Kanada/Familienpolitik: Amos befragt die Bevölkerung mit einem neuen Online-Tool

Veröffentlicht am 20/02/2025 | La rédaction

Kanada

Die Stadt Amos nutzt ein völlig neues Instrument, um die Bevölkerung im Rahmen der Erneuerung ihrer Familien- und Seniorenpolitik 2026-2030 zu befragen.

Es ist das erste Mal, dass wir die Chance haben, es zu nutzen, und dann passt es, weil wir die Familien- und Seniorenpolitik im Jahr 2025 erneuern wollen, das wurde im Haushalt angekündigt. Wir starten das hier, um zu sehen, wie die Leute darauf reagieren. Das Ziel ist es, die Bevölkerung anzusprechen, ihr Feedback zu erhalten und dann die besten Entscheidungen für die Stadt Amos zu treffen", so Bürgermeister Sébastien D'Astous.

Seiner Meinung nach hat sich das neue Tool bereits in anderen Kommunen bewährt und könnte sich in vielen anderen Situationen als sehr nützlich erweisen.

Die Plattform hat fast keine Grenzen, man muss nur die richtigen Fragen haben, die die Bevölkerung ansprechen können. Wir extrahieren Daten, um Berichte aus dem Ganzen herauszugeben, und das liefert Informationen fast in Echtzeit.

Ein Zitat von Sébastien D'Astous, Bürgermeister von Amos.

Ob es um die Schneeräumung geht, um die Einführung einer Politik oder um eine neue Konsultation. Ich erinnere mich, als wir hart daran gearbeitet haben, Arbeitskarren zu erstellen, um das neue Stadtzentrum mit den ersten beiden Phasen der 1st Avenue auszuarbeiten, das hätte ein äußerst nützliches Werkzeug sein können, argumentiert D'Astous.

Eine wichtige Aktualisierung

Die aktuelle Familien- und Seniorenpolitik umfasst 69 Aktionen und reicht mehr als fünf Jahre zurück. Zu den Aktionen, die im Laufe der Jahre eingeführt wurden, gehören das Seniorenverzeichnis, die Aktivität Ich pflanze meinen Baum, die Winterrutsche in der Naturagora und die Familienaktivitäten in der Sommerferienwoche.

Der Ständige Beratende Ausschuss für Familienfragen der Stadt Amos setzt auf die neue Plattform, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen seiner nächsten Politik den Erwartungen von Familien und Senioren gerecht werden. Der Fragebogen, dessen Ausfüllen etwa 20 Minuten in Anspruch nimmt, wird eine breitere Streuung in der Bevölkerung ermöglichen.

Wir wollen sicherstellen, dass bestimmte Maßnahmen, die wir ergreifen oder durchführen, wirklich Auswirkungen auf das Umfeld haben und dass wir die Anstrengungen an die richtige Stelle setzen. Die Konsultation wird es uns auch ermöglichen, unsere Politik und unsere Aktionen darauf auszurichten, was unsere Familien und Senioren in Amos an Aktivitäten oder Aktionen haben möchten, die ihren Alltag verschönern könnten", so die Vorsitzende Raphaëlle Audet.

Die Beratung wird auch zu bestimmten Schlüsselstellen transportiert, um bestimmte Gruppen in besonderer Weise zu erreichen.

Eine Projektbeauftragte wird dafür sorgen, dass sie sich mit bestimmten Schichten von Menschen trifft. Es ist denkbar, dass sie in den Heritage Gardens direkt mit Senioren spricht oder sich im Maison de la famille mit Familien trifft. Die Facebook-Seite der Stadt Amos sollte auch den Link zur Online-Konsultation teilen, glaubt Frau Audet.

Die Familien- und Seniorenpolitik 2026-2030 der Stadt Amos wird anschließend ausgearbeitet und bis Ende 2025 verabschiedet.

Quelle: ici.radio-canada.ca/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.