Frankreich/Das Partnerschaftskomitee von Sorbiers setzt sich für die Unterstützung der ukrainischen Kultur ein

Veröffentlicht am 20/02/2025 | La rédaction

Frankreich, Ukraine

Eine Literaturausstellung und ein Kulturtreffen beleuchten den Reichtum der ukrainischen Kultur in Sorbiers. Anhand von Büchern und Lesungen würdigt diese Initiative den kulturellen Widerstand gegen den Konflikt.

Eine Ausstellung, um die ukrainische Literatur zu entdecken.

Die Bibliothek von Sorbiers beherbergt vom 21. Februar bis zum 1. März eine Ausstellung, die der ukrainischen Kultur gewidmet ist. Den Besuchern werden Gedichtsammlungen, Kindergeschichten und Sachbücher über die Ukraine zur Verfügung gestellt.

Dieses Projekt, das gemeinsam mit dem Partnerschaftskomitee von Sorbiers organisiert wird, ist Teil eines kulturellen Solidaritätsgedankens anlässlich des dreijährigen Bestehens des russisch-ukrainischen Konflikts.

Eine Reihe von Fotografien, die vom Ukrainischen Institut in Frankreich ausgeliehen wurden, wird die Ausstellung bereichern und die Zerstörung von ukrainischen Kulturgebäuden vor und nach dem Krieg illustrieren.

☕ Ein Café-Treff, um sich auszutauschen und durch Kultur Widerstand zu leisten.

Am Sonntag, den 23. Februar, ist im neuen Drittort (Lokal "Pré de chez vous") in Sorbiers ein Höhepunkt geplant: ein Begegnungscafé von 15:00 bis 18:00 Uhr. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bibliothek werden Lesungen anbieten, um die ukrainische Literatur vorzustellen und einen Akt des kulturellen Widerstands zu fördern.

Die ausgestellten Werke stammen aus der Initiative Stand with Ukraine, die von der Association des maires de France (Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs) und der ukrainischen Botschaft in Frankreich unterstützt wird. Sie spiegeln die Vielfalt und den Reichtum des ukrainischen literarischen Erbes wider, das der breiten Öffentlichkeit oft nicht bekannt ist.

Eine einzigartige Gelegenheit, in eine von der Geschichte geprägte Kultur einzutauchen und durch die Worte ein Volk im Kampf zu unterstützen.

Quelle: www.francebleu.fr/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.