Das Klimawandbild: eine spielerische und kollaborative Erfahrung
Am 15. Februar 2025 organisierte die AUF - Asien-Pazifik in Partnerschaft mit der Fresque du Climat, dem Institut de Recherche pour le Développement (IRD) und dem Hanoi Polytechnic Institute (HUST) auf dem frankophonen Digital Campus (CNF) in Hanoi eine einzigartige und interaktive Sitzung, die dem Verständnis des Klimawandels gewidmet war.
Dieser Workshop ermöglichte es den Teilnehmern.die Ursachen und Folgen des Klimawandels anhand der "Klimafliese" zu erörtern, einem spielerischen und pädagogischen Instrument, das auf den Ergebnissen der Weltklimakonferenz basiert. Das Spiel basiert auf den Schlussfolgerungen der Berichte des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) und wird von der Vereinigung "Fresque du Climat" verbreitet.
Ziel war es, die Herausforderungen des Klimas besser zu verstehen und gemeinsam über Lösungen nachzudenken, um auf individueller und kollektiver Ebene zu handeln.
Eine immersive Erfahrung
Jede Gruppe von 6 bis 8 Personen beteiligte sich aktiv an der Erstellung ihres eigenen "Freskos", das die komplexen Wechselwirkungen zwischen den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels verdeutlichte.
Ein Raum für einen bereichernden Austausch
Im Anschluss an das Spiel wurde in einer lebhaften Diskussion über individuelle und kollektive Lösungen zur Bekämpfung dieses globalen Phänomens debattiert.
Ein starkes Engagement der Teilnehmer
Zahlreiche innovative Ideen und konkrete Initiativen gingen aus dieser Sitzung hervor und zeugten von einem echten Willen, etwas für unseren Planeten zu tun.
Quelle: www.auf.org/