Kanada/Ein weiterer Schritt für Gaspé in seiner strategischen Planung

Veröffentlicht am 18/02/2025 | La rédaction

Kanada

Die Stadt Gaspé schreitet mit ihrem Projekt zur strategischen Planung der nächsten zehn Jahre voran. Die Ergebnisse der großen Bürgerbefragung, die im letzten Herbst eingeleitet wurde, sind gerade erst erschienen.

Im November wurden die Bürger aufgefordert, eine Online-Umfrage zu beantworten und an einer Welle von öffentlichen Anhörungen teilzunehmen, die von der Firma Raymond Chabot Grant Thornton abgehalten wurden.

Laut der von der Firma durchgeführten Umfrage ist sich mehr als jeder zweite Jugendliche nicht sicher, ob er später in seinem Leben in Gaspé leben und arbeiten möchte.

Etwa acht von zehn Personen haben ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zu Gaspé, und die Befragten gaben an, sich hier sicher zu fühlen.

Fast 1.000 Personen nahmen an der Online-Konsultation teil und weitere 100 besuchten die öffentlichen Anhörungen.

Ein Bürger aus Gaspé, Jean-Yves Dupuis, nahm an allen fünf Sitzungen der öffentlichen Anhörung teil. Er ist mit der Mobilisierung der Bürger und den Redebeiträgen, die er sich angehört hat, zufrieden, behält jedoch einige Fragen bei.

Was für mich als Bürger, wie für viele andere auch, wichtig ist, ist die Frage, wie der Aktionsplan aussehen wird. [...] Und welches Budget wird für die Umsetzung des Aktionsplans bereitgestellt?

Ein Zitat von Jean-Yves Dupuis, Bürger von Gaspé.

Er ist auch besorgt über den Zeitplan des Projekts, das bis 2034 geplant ist.

Ich habe noch nie einen Aktionsplan gesehen, der sich über zehn Jahre erstreckt. Umso mehr, als in diesem Zeitraum drei Gemeinderäte und drei Wahlen stattfinden werden", sagte Dupuis.

Werden die neuen Gemeinderäte den Aktionsplan, der in diesem Jahr ausgearbeitet werden soll, unterstützen? Wir wissen nicht, ob sich der Wind drehen wird", fragte er.

Der Bürgermeister von Gaspé, Daniel Côté, wies darauf hin, dass die Gemeinderäte souverän seien. Da die Strategie auf der Beteiligung von 1.500 Bürgerinnen und Bürgern beruhe, sei es für einen Stadtrat schwierig, wenn nicht sogar gefährlich, den Angriffswinkel komplett zu ändern.

Er weist außerdem darauf hin, dass die öffentlichen Konsultationen große Arbeitsbereiche aufgezeigt haben. Dennoch gebe es verschiedene Dossiers, an denen gearbeitet werden müsse, wo die Menschen am unzufriedensten seien, und man verstehe sie, erklärt er.

Er erwähnt, dass wenig überraschend das Thema Wohnen in den Diskussionen thronte. Die Geschäftsentwicklung war ebenso Teil der Diskussionen wie das gesamte Thema Verkehr, sowohl lokal als auch national, wie z. B. der Luftverkehr.

Die nächsten Schritte

Eine zweite Umfrage, zu den strategischen Leitlinien, ist online auf der Website der Stadt Gaspé verfügbar.

Die Firma Raymond Chabot Grant Thornton muss die Ergebnisse zunächst dem Stadtrat von Gaspé vorlegen. Dieser kann dann seine genaue und endgültige Strategie ausarbeiten, die im Laufe des Monats März vor der Öffentlichkeit präsentiert werden soll.

Der strategische Ausrichtungsplan soll dann bis zu den Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum im Jahr 2034 umgesetzt werden.

Bürgermeister Daniel Côté plant, dieses Konsultationsmodell auch für andere Projekte beizubehalten, wie z. B. für die Zukunft zweier großer Grundstücke im Stadtzentrum.

Quelle: ici.radio-canada.ca/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.