Marokko/Imilchil: Mobiles Krankenhaus leistet weiterhin medizinische Hilfe für die Bevölkerung

Veröffentlicht am 13/02/2025 | La rédaction

Marokko

Das mobile Krankenhaus, das am vergangenen Freitag in Imilchil in der Provinz Midelt stationiert wurde, leistet weiterhin medizinische Hilfe für die Bevölkerung dieser Region, die mit der strengen Kälte und den Schneefällen zu kämpfen hat, die das Reisen in dieser Jahreszeit erschweren.

Diese Einrichtung wurde gemäß den Hohen Leitlinien Seiner Majestät des Königs Mohammed VI. in Betrieb genommen, die darauf abzielen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. für die von den Kältewellen betroffenen Bevölkerungsgruppen und im Rahmen der Kontinuität der Gesundheitsdienste, um sie für die Bewohner entlegener Gebiete besser zugänglich zu machen.

Die Einführung dieses mobilen Krankenhauses in seiner dritten Auflage ist Teil der Bemühungen, die territorialen Ungleichheiten beim Zugang zu medizinischer Versorgung zu verringern.Das mobile Krankenhaus soll den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern und die Nähe der Gesundheitsdienste für die Bevölkerung in abgelegenen Gebieten erhöhen, wodurch die Einschränkungen, die mit der Reise in andere Regionen verbunden sind, um medizinische Versorgung zu erhalten, verringert werden.

Nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit und Soziales haben fast 53.000 Einwohner der Gemeinden "Ait Yahya", "Bou Azmou", "Outerbat", "Amelchil", "Tounfite", "Agoudim" und "Anemzi werden dank dieser Gesundheitseinrichtung von verschiedenen Gesundheitsdienstleistungen und einem Korb von Behandlungen profitieren, die erbracht werden.

"Mehr als 2.000 Einwohner haben seit dem Start des Krankenhauses am vergangenen Freitag bereits von den Leistungen profitiert", erklärte der Regionaldirektor für Gesundheit und Soziales, Mohamed Khassal, gegenüber der Presse und fügte hinzu, dass das Krankenhaus allgemeine und allgemeine medizinische Konsultationen sowie medizinische und pflegerische Leistungen anbietet.nale und fachärztliche Versorgung, Notfall- und chirurgische Eingriffe sowie Pädiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Gastro-Enterologierologie, Pneumologie, Herz-Kreislauf-Medizin, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mund- und Zahnchirurgie sowie Krankenpflege.

"Bisher wurden 15 chirurgische Eingriffe durchgeführt", sagte Khassal und betonte die Bedeutung des Krankenhauses mit 32 Betten, in dem die Krankheiten der Patienten diagnostiziert und die notwendigen Behandlungen durchgeführt werden.

Das mobile Krankenhaus erstreckt sich über eine Fläche von 1,5 Hektar und umfasst eine chirurgische Abteilung mit einem großen Operationssaal, einem Raum für Augen- und Ohrenheilkunde und einem Raum für die Behandlung von Augenkrankheiten. Augen- und Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie (HNO), sowie eine Einheit für medizinische Bildgebung und Labor, eine zahnmedizinische Einheit und einen Kreißsaal.

Die Inbetriebnahme dieses Krankenhauses wurde von den Einwohnern der betroffenen Gemeinden sehr begrüßt. Sie brachten ihre tiefe Dankbarkeit gegenüber dem König für die hohe Fürsorge zum Ausdruck, mit der der Souverän die schutzbedürftigen Gruppen stets umgeben hat.

Sie lobten auch die Bemühungen der medizinischen, paramedizinischen, technischen und administrativen Mitarbeiter, die den Erfolg dieser Initiative sicherstellen und die Werte der Solidarität und der gegenseitigen Hilfe stärken sollen.

Zohra, eine Nutznießerin aus Imilchil, berichtete, dass sie von einem Facharzt augenärztliche Beratung und Behandlung erhalten habe und fügte hinzu, dass "? diese Einrichtung dazu beigetragen hat, die verschiedenen medizinischen Behandlungen der Bevölkerung der Region näher zu bringen, was uns lange Wege erspart hat, um sie in Anspruch zu nehmen".

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales hat die Einrichtung modernisiert und mit den neuesten hochwertigen biomedizinischen Geräten und Materialien ausgestattet und 250 qualifizierte Arbeitskräfte mobilisiert.

Es sei daran erinnert, dass die Dienstleistungen dieses Krankenhauses auf die Gemeinde Boumia (Provinz Midelt) ausgerichtet waren, gefolgt von der Gemeinde Tighedouine (Provinz Al Haouz) als zweite Etappe.Als dritte Etappe folgte die Gemeinde El Kebab (Provinz Khénifra), in der zweimal medizinische Leistungen erbracht wurden.

Imilchil ist die vierte Etappe dieser dritten Auflage, die darauf abzielt, Gesundheitsdienste für mehr als 300.000 Menschen bereitzustellen.

Quelle: www.mapexpress.ma/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.