Burkina/Bekämpfung der Korruption: Die administrativen Kontrollorgane harmonisieren ihre Maßnahmen für mehr Effizienz

Veröffentlicht am 11/02/2025 | La rédaction

Burkina Faso

Die Jahrestagung des Cadre de concertation des organes de contrôle de l'ordre administratif wurde am Montag, den 10. Februar 2025, in Ouagadougou für eine Dauer von fünf Tagen eröffnet. Unter dem Vorsitz des staatlichen Generalkontrolleurs Lassané Compaoré steht das Treffen unter dem Thema: "Rolle und Verantwortung der Kontrollorgane der Verwaltungsordnung in der Funktionsweise der Kommission zur Regulierung von Missständen". Eine strategische Wahl, die sich in die Dynamik der Verbesserung der öffentlichen Verwaltung und der Stärkung der Kontrollmechanismen einfügt.

Der durch das Dekret Nr. 2011-700/PRES/PM vom 26. September 2011 geschaffene Konzertierungsrahmen der Kontrollorgane der Verwaltungsordnung soll die Maßnahmen der verschiedenen Kontrollorgane koordinieren und ihre Methoden verbessern.rentesten Kontrollstrukturen, die Harmonisierung ihrer Interventionsmethoden und die Förderung der Anwendung internationaler Prüfungs- und Kontrollstandards. Durch die Überlegungen, die zu dem für diese Jahrestagung gewählten Thema angestellt werden, wollen die Teilnehmer die Abdeckung der öffentlichen Einrichtungen optimieren und die Synergie zwischen den Akteuren der Regulierung stärken.

Der staatliche Generalkontrolleur Lassané Compaoré erinnerte daran, dass die Kontrollorgane die Hauptaufgabe haben, über die Integrität des Verwaltungssystems zu wachen. "Sie beschränken sich nicht auf die Überprüfung und das Verfassen von Berichten. Sie garantieren das ordnungsgemäße Funktionieren der Institutionen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften", betonte er.

Fünf Tage Austausch zu entscheidenden Themen.

Während der fünf Tage werden die Teilnehmer die Gelegenheit haben, mehrere Schlüsselthemen zu vertiefen. Ein Vortrag der Kommission zur Regulierung von Missständen wird die Sitzung eröffnen und die spezifischen Verantwortlichkeiten der Kontrollorgane detailliert erläutern. Im Anschluss daran werden Diskussionen stattfinden.
Diese Diskussionen werden sich insbesondere mit der Charakterisierung und Dokumentation von Managementfehlern befassen. Nach Ansicht des Generalstaatsanwalts ist dies ein wesentlicher Schritt, um administrative und finanzielle Fehler zu identifizieren und zu dokumentieren und so die Anwendung von Sanktionen zu erleichtern, die im Organisationsgesetz Nr. 014-2000/AN vom 16. Mai 2000 über den Rechnungshof vorgesehen sind.

Zweitens über die Instrumente und Techniken der Kausalanalyse. Diese Methoden ermöglichen es, über die Symptome hinauszugehen, um die tieferen Ursachen der institutionellen Fehlfunktionen zu identifizieren und nachhaltige Lösungen vorzuschlagen.
Die Einführung der finanziellen und disziplinarischen Verantwortung der öffentlichen Bediensteten wird ebenfalls behandelt. "Dies ist ein Hebel zur Bekämpfung von Korruption und schlechten Praktiken, indem die Manager für ihre Handlungen und deren Folgen zur Verantwortung gezogen werden", sagte Lassané Compaoré.

Hinzu kommt die Überwachung der Umsetzung der Empfehlungen aus den Prüf- und Kontrollberichten. "Ein oft schwaches Glied im Kontrollprozess, das jedoch entscheidend ist, um die Wirksamkeit der Korrekturmaßnahmen zu gewährleisten. Der Präsident von Faso, Hauptmann Ibrahim Traoré, hat übrigens Richtlinien zur Stärkung dieses Follow-ups erlassen", vertraute der staatliche Generalkontrolleur an.

Eine Dynamik der Transparenz und Rechenschaftspflicht

"Während dieser fünftägigen Arbeit werden die Teilnehmer eine Bilanz der im Jahr 2024 durchgeführten Aktivitäten ziehen und die Perspektiven für 2025 festlegen. Es wird auch eine Selbstkritik der Praktiken durchgeführt, um Erfolge und Schwächen zu identifizieren, um die Wirksamkeit der Kontrollorgane zu verbessern. Es wird über den Beitrag dieser Strukturen zur Funktionsweise der Kommission zur Beilegung von Verwaltungsfehlern nachgedacht, um eine optimale Handlungssynergie zu gewährleisten", erläuterte der Leiter der Abteilung Audit und Kontrolle der ASCE-LC, Adama Paré.

In Bezug auf den Kampf gegen die Korruption erinnerte Adama Paré daran, dass es sich um einen langwierigen Kampf handelt, der nicht allein von den Kontrollorganen geführt werden kann. Er betonte die kollektive Verantwortung und forderte jeden Bürger auf, schlechte Praktiken den zuständigen Stellen zu melden.

Durch diesen Austausch verpflichten sich die Kontrollorgane, ihre Praktiken im Hinblick auf eine leistungsfähigere und verantwortungsvollere Verwaltung zu verstärken. Lassané Compaoré betonte, wie wichtig es sei, sich abzustimmen, um eine tatsächliche Wirkung der durchgeführten Maßnahmen zu gewährleisten. "Jedes der angesprochenen Themen ist untrennbar mit der Rechnungsprüfung, der Kontrolle und der Korruptionsbekämpfung verbunden. Eine gründliche Reflexion wird die nationale Kette von Akteuren, die sich für Transparenz und Integrität einsetzen, stärken", bekräftigte er.

Zum Abschluss seiner Rede forderte der Generalstaatsanwalt die Teilnehmer auf, sich voll in die Arbeit zu investieren, damit die Schlussfolgerungen zu praktischen und umsetzbaren Empfehlungen führen. "Im Namen unserer Integrität sollten wir die Korruption bekämpfen", schloss er und forderte einen rigoroseren und ethischeren Umgang mit öffentlichen Ressourcen.

Diese Jahrestagung des Cadre de concertation des organes de contrôle de l'ordre administratif verspricht also ein Schlüsselmoment zu sein, um die Koordination zu verstärken und die Wirksamkeit der Regulierungsmechanismen zu verbessern. Die Schlussfolgerungen, die sich daraus ergeben, werden erwartet, um der öffentlichen Verwaltung in Burkina Faso neue Impulse zu verleihen.

Quelle: lefaso.net/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.