Belgien/Des soins de pédicure gratuits pour les bénéficiaires des Restos du Coeur de Liège (kostenlose Fußpflege für die Empfänger der Restos du Coeur in Lüttich)

Veröffentlicht am 11/02/2025 | La rédaction

Belgien

Wenn man auf der Straße lebt oder ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten hat, rückt die Gesundheit oft in den Hintergrund. Ausgehend von dieser Feststellung bieten die Restos du Coeur in Lüttich ihren Begünstigten kostenlos medizinische Fußpflege an. Diese Behandlungen werden von Studenten des IPEFA (Institut Provincial d'Enseignement Supérieur et de Formation pour Adultes) Herstal durchgeführt.

Man trifft hier Menschen, die kaum noch laufen können

"Jeden Montag und Freitag haben wir Praktikanten der medizinischen Fußpflege, die kommen, um sich um die Füße der Begünstigten zu kümmern" , erklärt Bob Balbourg, der Leiter der Restos du Coeur in Lüttich. "Das klingt überbewertet, ein bisschen luxuriös, aber in Wirklichkeit muss man es als Menschen sehen, die praktisch nicht mehr laufen können und die ganze Zeit auf der Straße leben. Fatalerweise ist die Pflege der Füße also ein Grundbedürfnis, das nicht oft erfüllt wird. Man trifft hier Leute, die praktisch nicht mehr laufen können, und nach zwei oder drei Tagen Pflege können sie sich wieder auf der Straße bewegen."

"Für uns ist es eine Freude, die Kunden der Restos du Coeur zu empfangen" , bezeugt Jamilla, Studentin an der IPEFA. "Wir spüren, dass die Menschen diese Art von Pflege wirklich brauchen."

Die 33-jährige Aurélie hat erneut eine Ausbildung zur medizinischen Fußpflegerin absolviert: "Ich wollte wirklich in der Personenhilfe arbeiten, in der Pflege von Menschen. Die Menschen, die auf der Straße leben, kommen jeden Tag hierher, um sich zu ernähren, und dann müssen sie einen Platz zum Schlafen finden, deshalb werden ihre Füße stärker beansprucht als unsere."

"Wenn wir nicht kommen, ist es heiß", bestätigt dieser Begünstigte. "Wir laufen viel, wir müssen, wir haben keine Wahl. Es war höchste Zeit, dass ich komme."

Eine Win-Win-Situation für alle

Und jeder profitiert davon. Sowohl die Praktikanten als auch die Begünstigten. "Die Praktikanten kommen während der gesamten Dauer des Praktikums, die drei Monate beträgt" , erläutert der Direktor der Restos du Coeur. "Was fantastisch ist, ist, dass sie uns sagen, dass wir, wenn wir in der Schule ein Praktikum machen, alte Menschen mit perfekten Füßen bekommen, an denen es praktisch nichts zu tun gibt. Aber wenn wir hierher kommen, sehen wir unsere Arbeit, den Nutzen dieser Pflege und das Ergebnis, es gibt wirklich ein Vorher/Nachher. Und so ist es wirklich eine Win-Win-Situation für alle."

Quelle: www.rtbf.be


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.