Frankreich/ Diese Organisation aus dem Departement Orne denkt über ihr Engagement für ältere Menschen nach

Veröffentlicht am 11/02/2025 | La rédaction

Frankreich

Diese 1989 gegründete Organisation aus dem Departement Orne denkt über ihre Arbeit mit älteren Menschen nach und berücksichtigt dabei die steigende Lebenserwartung und die neuen Bedürfnisse dieser Menschen.

Die 1989 gegründete Organisation Vie et Partage mit Sitz in Trun(Orne) denkt über eine Weiterentwicklung ihrer Satzung im Jahr 2025 nach, die dersteigenden Lebenserwartung und den neuen Bedürfnissen älterer Menschen Rechnung trägt.

Vie et Partage will seine Maßnahmen für ältere Menschen neu definieren.

Vie et partage setzte 2024 seinen Austausch mit der Leitung des Ehpad in Trun fort, um die zu ergreifenden Maßnahmen zu definieren und die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten zu verstärken, insbesondere bei den Freizeitaktivitäten für die Bewohner des Altenheims.

Der Präsident des Vereins, Jean-Louis Desvigne, betonte bei der Generalversammlung am Samstag, den 1. Februar 2025, wie wichtig es sei, "die Partnerschaftsvereinbarung und die Charta des Ehrenamts zu respektieren".nevolat, die im Ehpad gelten, insbesondere die Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften, die von allen Freiwilligen genauestens beachtet werden müssen".

Die Bilanz der Aktivitäten im Jahr 2024, dem ersten Jahr mit dem neuen Team, war nicht so umfangreich wie erwartet.erhofft, was auf finanzielle Beschränkungen und mangelnde Erfahrung bei der Organisation von Veranstaltungen zurückzuführen ist. Das Programm für 2025 ist jedoch bereits in Arbeit und mehrere Projekte sind in Vorbereitung.

Das Programm für 2025 wird ausgearbeitet.

Der Verein hat Zuschussanträge an die Rathäuser rund um das Einzugsgebiet von Trun und ein Schreiben an die Institutionen und Nahversorger der Gegend geschickt.

Nach der Lichtmess, die am 4. Februar mit Brigitte Rogereau auf dem Akkordeon gefeiert wurde, sind mehrere weitere Veranstaltungen geplant: Ein Essen für alte Menschen mit der Stadt Trun, ein Lotto im Ehpad am 11. März, ein Karneval am 29. April, Maiglöckchen um den 1. Mai und ein Belote-Wettbewerb am 5. Juni. Nicht zu vergessen eine Tombola, ein Familienessen, eine Weihnachtsaufführung, die festlichen Zeremonien für Hundertjährige, Postkarten für die Bewohner usw.

Alle Vorschläge sind willkommen, vergessen Sie nicht, dass ein gemeinsamer Moment bei Bewohnern, die wenig Besuch erhalten, sehr wichtig ist."

Jean-Louis Desvigne, Präsident des Vereins Vie et Partage (Leben und Teilen)

Jean-Louis Desvigne eröffnete auch eine Debatte über die Entwicklung des Engagements des Vereins, der sich in seinen Anfängen ausschließlich auf die Hilfe für das Hospiz in Trun konzentrierte, das heute zum Ehpad geworden ist:

Ich schlage vor, dass wir im Laufe des Jahres 2025 darüber nachdenken, unsere Satzung entsprechend den sozialen und familiären Entwicklungen der Menschen im dritten und vierten Lebensalter anzupassen."

Jean-Louis Desvigne, Präsident des Vereins Vie et Partage

Die Idee wäre, die steigende Lebenserwartung und die neuen Bedürfnisse in Bezug auf die gesundheitliche, soziale und kulturelle Betreuung zu berücksichtigen.

Es wurden einige Vorschläge gemacht, wie z. B. die gemeinsame Organisation des Essens für alte Menschen und die Öffnung der Garage Delaunay, die einen "dritten Ort" bieten würde, an dem Material für verschiedene Projekte zur Verfügung gestellt würde.

Quelle: actu.fr/normandie/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.