Togo: Wie viele Steuerzahler gibt es in der Gemeinde Sotouboua 2?

Veröffentlicht am 10/02/2025 | La rédaction

Togo

In Togo hat die Gemeinde Sotouboua 2 (290 km nördlich von Lomé) mit deutscher Unterstützung durch das von der GIZ durchgeführte Programm Dezentralisierung und Governance (ProDeG) am Montag, den 3. Februar 2025, eine Kampagne zur allgemeinen Erfassung der Steuerzahler auf ihrem gesamten Gebiet eingeleitet. Die Operation, die bis zum 21. Februar dauern wird, zielt darauf ab, die Gemeinde mit einem strukturierten Verzeichnis der Wirtschaftsakteure auszustatten und die Mobilisierung der lokalen Ressourcen zu verbessern.

Die Zählung umfasst Handwerker und Händler, die an öffentlichen Straßen arbeiten, Besitzer von Werbeschildern und -plakaten, Nutzer von öffentlichem Grund und Boden, Ladenbesitzer und Tankstellen in der Gemeinde. Mit dieser Initiative wollen die lokalen Behörden eine genaue Bestandsaufnahme der Zahl der Steuerzahler vornehmen und deren Beteiligung an der lokalen Entwicklung erhöhen. Mithilfe einer konsolidierten Datenbank hoffen die Behörden, die Erhebung der kommunalen Steuern und Abgaben zu optimieren, die Steuerflucht zu verringern und eine gerechtere Verteilung der Steuerlast zu gewährleisten.

Nach Angaben der Stadtverwaltung wird dies dazu beitragen, die Steuersätze an die wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen.Die Steuererhebung soll den lokalen wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst und ein Ungleichgewicht zwischen den verschiedenen Wirtschaftssektoren vermieden werden.

Rund 20 Volkszählungshelfer wurden eingestellt und geschult, um diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen. Der Bürgermeister von Sotouboua 2, Agbada Badamilim, rief seinerseits alle betroffenen Akteure dazu auf, diese Initiative zu unterstützen.

Quelle: www.togofirst.com/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.