Benin/Ausbildungsworkshop für nationale Gesundheitsausbilder in Benin: ARS und WHO machen gemeinsame Sache zum Thema Patientensicherheit

Veröffentlicht am 30/01/2025 | La rédaction

Benin

Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative zur Stärkung der Patientensicherheit in Benin kündigt die Regulierungsbehörde für den Gesundheitssektor (ARS) die Eröffnung eines Workshops zur Ausbildung von nationalen Fachausbildern an. Der Workshop wird vom 29. bis 31. Januar 2025 in Cotonou stattfinden. Diese Veranstaltung, die vom Büro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Cotonou unterstützt wird, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Schaffung eines Gesundheitsökosystems, das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Klare Ziele für den Gesundheitssektor

Auf einer Pressekonferenz am Dienstag, den 28. Januar 2025, erklärte der Vorsitzende der ARS, Dr. Lucien DOSSOU-GBÉTÉdie Bedeutung dieser Ausbildung hervor, die darauf abzielt, den Beschäftigten im Gesundheitswesen praktische Fähigkeiten im Bereich der Patientensicherheit zu vermitteln. Das Projekt ist eine Fortsetzung der Bemühungen, die Qualität der Gesundheitsversorgung in Benin zum Nutzen der Nutzer des Gesundheitssystems zu verbessern. Die bei der Pressekonferenz anwesenden Experten der WHO vertraten ebenfalls die Auffassung, dass die Patientensicherheit eine unumgängliche Dimension der Qualität medizinischer Leistungen darstellt.

Das Engagement der WHO und die Relevanz des Ansatzes

Der Resident Representative der WHO in Benin, Dr. Kouamé Jean KONAN, drückte seine Dankbarkeit gegenüber der ARS für ihr proaktives Engagement aus. In seiner Rede stellte er fest, dass die Problematik der Patientensicherheit zwar eine große Herausforderung auf dem afrikanischen Kontinent darstelle, Benin jedoch in erheblichem Maße in die Führung und die Ressourcen investiert habe, die zur Bewältigung dieser Aufgabe erforderlich seien.

Mit ihrer Unterstützung für diese Ausbildung erweist sich die WHO als glücklicher und engagierter Partner für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Land. Alles in allem stellt diese Ausbildung der nationalen Ausbilder einen vielversprechenden Wendepunkt für die Patientensicherheit in Benin dar. Sie zeugt von einem starken politischen Willen, ein strenges Versorgungsumfeld zu schaffen, in dem alle Akteure des Gesundheitssystems zusammenarbeiten, um das Wohlergehen der Patienten zu gewährleisten und so das Risiko von Schäden im Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung zu verringern.

Die Herausforderung ist immens, aber während der dreitägigen Schulung wurden die ersten Steine für eine Zukunft gelegt, in der die Patientensicherheit im Mittelpunkt der nationalen Gesundheitsversorgung steht.

Quelle: www.gouv.bj/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.