Belgien/Charleroi: Wie jedes Jahr fahren die Schüler der 6. Grundschulklasse in die Berge

Veröffentlicht am 10/01/2025 | La rédaction

Belgien

Dies ist eine der Besonderheiten von Charleroi: Die Stadt besitzt ein Skigebiet in Savoyen, 12 km von der sehr renommierten Skistation Megève entfernt, und wie jedes Jahr profitieren die Schülerinnen und Schüler der 6. Grundschulklassen der städtischen Schulen davon. Sie werden eine Woche lang nach "Marcinelle-en-Montagne" eingeladen, um die Freuden des Skifahrens zu genießen.

Die Aufregung vor der Abreise

In der Schule der Cité Germinal in Gilly nimmt die Reise fast jedes Gespräch in Anspruch. Einige sind sehr zuversichtlich, dass sie bald auf Skiern stehen werden, wie der kleine Necim "oui ça va être chouette! Ich bin sicher, dass es gut laufen wird! Ich habe schon meinen Koffer gepackt und freue mich sehr auf die Abreise", andere wie Melina haben etwas mehr Angst.Ich hatte anfangs nicht viel Lust zu gehen, aber Monsieur (der Lehrer) hat mich motiviert. Jetzt freue ich mich darauf, denn ich weiß, dass es außergewöhnlich sein wird. Und tatsächlich wird das Programm des Aufenthalts gut gefüllt sein: Skifahren natürlich, aber auch spielerische Aktivitäten, um die Fauna und Flora der Berge zu entdecken.

Der Lehrer Vincent Joachim fährt seit 1992 nach Marcinelle-en-Montagne: "Es ist eine wunderbare Initiative, weil sie Kindern, die manchmal noch nie aus Belgien herausgekommen sind, eine Reise ermöglicht, an die sie sich ihr ganzes Leben lang erinnern werden. Natürlich sind sie vor der Abreise ein wenig zerstreut, und es fällt ihnen eindeutig schwerer, sich während des Unterrichts zu konzentrieren. Aber kann man ihnen das verübeln? Ich weiß nur, dass sie Sterne in den Augen haben werden, sobald wir oben ankommen".

Geringe Kosten für die Familien

Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Grundschule in den Gemeindeschulen der Stadt sind eingeladen, mitzufahren. Dafür sind die Kosten der Reise begrenzt ist für die Familien begrenzt : "wir bitten die Eltern, uns die Steuerkarte des vorangegangenen Jahres vorzulegen, damit ihre finanzielle Beteiligung, die von 112 Euro bis 560Euro, es gibt mehrere Stufen dazwischen, mit ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit übereinstimmen", erklärt Julie Patte, die für das Bildungswesen zuständige Erste Schöffin der Stadt Charleroi.

Die Schulklassen in den Bergen sind für die Stadt auch mit Kosten verbunden: ca. 700.000 Euro pro Jahr.

Quelle: www.rtbf.be/article


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.