Togo: Der Inkubator CUBE und die OIF bilden 300 junge Menschen in den Bereichen Digitalisierung und Unternehmertum aus.

Veröffentlicht am 09/01/2025 | La rédaction

Togo

In Togo wird das D-CLIC-Programm 300 junge Menschen ausbilden, wobei zu Beginn des Jahres ein besonderer Schwerpunkt auf Unternehmertum und digitale Technologien gelegt wird.

Die Initiative, die vom Inkubator Centre Urbain de Business et d'Entrepreneuriat (CUBE) durchgeführt und von der Organisation internationale de la Francophonie (OIF) unterstützt wird, findet von Januar bis April in den Städten Lomé, Aného, Dapaong und Kara statt.

D-CLIC zielt auf Berufe in den Bereichen Web- und Mobilentwicklung sowie digitale Kommunikation ab und soll die digitalen Kompetenzen der Teilnehmer stärken und gleichzeitig einen gleichberechtigten Zugang zu technologischen Ressourcen fördern.

Bisher hat das Programm, das sich noch in der Startphase befindet, nach eigenen Angaben mehr als 130 Partnerunternehmen und -organisationen, von Start-ups bis hin zu Verbänden, unterstützt, die sich dazu verpflichten, den jungen Auszubildenden Möglichkeiten zum Eintauchen in die Arbeitswelt (Praktika) zu bieten. Eine solche Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Wirkung des Programms zu maximieren und junge Talente mit dem Arbeitsmarkt zu verbinden.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Projekt Teil einer größeren panafrikanischen Initiative ist. D-CLIC wird in 13 weiteren Ländern eingesetzt, darunter Senegal, Burkina Faso und Tunesien.

Quelle: www.togofirst.com/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.