SENEGAL-MAURITANIEN-SICHERHEIT-COPERATION / Eröffnung eines Treffens zur Planung gemeinsamer Patrouillen zwischen der senegalesischen und der mauretanischen Armee

Veröffentlicht am 09/01/2025 | La rédaction

Mauretanien, Senegal

Auf der Esplanade der Militärzone Nummer 2 wurde am Dienstag ein Treffen zur Planung gemeinsamer Patrouillen zwischen Senegal und der Islamischen Republik Mauretanien für das Jahr 2025 eröffnet.

Neben dem Kommandeur der Militärzone Nummer 2, die die Verwaltungsregionen Saint Louis, Matam Louga umfasst, Oberst Thiendella Fall, nahmen auch sein mauretanischer Amtskollege Mohamed Lemine Bellal und der Gouverneur der Region Saint Louis, Al Hassan Sall, an dem Treffen teil.

"Das Treffen, das uns heute zusammenführt, steht im Einklang mit der militärischen Zusammenarbeit, die ein wesentlicher Bestandteil der Diplomatie ist", erklärte Oberst Thiendella Fall.

Der Offizier der senegalesischen Streitkräfte begrüßte eine Initiative, die in die Richtung geht, "unsere Beziehungen zu den Verteidigungs- und Sicherheitskräften der islamischen Schwesterrepublik Mauretanien zu stärken".

Sein Amtskollege und Kommandant der 7. Militärregion der Islamischen Republik Mauretanien, Mohamed Lemine Bellal, der sich über die Qualität des Empfangs freute, erinnerte daran, dass dass dieses gemeinsame Treffen in erster Linie darauf abzielt, "gemeinsame Patrouillen zu planen, um die Sicherheitsprobleme zu sehen, die sich auf der Grenzachse ergeben".

Der Gouverneur der Region Saint Louis lobte die "Bemühungen der Verteidigungs- und Sicherheitskräfte beider Länder" für die Organisation gemischter Patrouillen, die die Grenzgebiete und die Bevölkerung sichern sollen.

Laut Al Hassan Sall handelt es sich um eine Initiative, die die "hervorragenden Beziehungen zwischen Senegal und Mauretanien" in die Tat umsetzt.

Die Verwaltungsbehörde ging auch auf den Kontext ein, in dem diese gemeinsamen Patrouillen stattfinden, der insbesondere durch die konzertierte Nutzung der natürlichen Ressourcen durch das Projekt Grand Tortue Ahmeyim (GTA) geprägt ist, das sich an der Seegrenze zwischen Senegal und Mauretanien befindet.

Als weitere sicherheitspolitische Herausforderungen, die von den gemischten Missionen erwartet werden, nannte Sall den illegalen Drogenhandel, die Bekämpfung des grenzüberschreitenden Banditentums und des Viehdiebstahls.

Quelle: aps.sn/ouverture-


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.