Kanada/Container in Matapédia: Die MRC wird ein neues Projekt vorstellen
Die MRC de La Matapédia sucht immer noch nach einer optimalen Möglichkeit, die Präsenz von Containern auf Grundstücken zu regeln. Seit nunmehr fast zwei Jahren versucht sie, deren Notwendigkeit für mehrere Unternehmen mit den visuellen Unannehmlichkeiten, die sie verursachen können, in Einklang zu bringen.
Die MRC de La Matapédia hat beschlossen, ihren Entwurf für die Regelung von Containern, Anhängern und Lagerwaggons zu überarbeiten. Nach mehreren Debatten beschloss die MRC schließlich, noch einmal von vorne anzufangen und in Kürze mit einem neuen Vorschlag zurückzukehren.
"Ich glaube nicht, dass es so negativ ist, aber gleichzeitig hatten wir viele Fortschritte gemacht. Wir hatten einen Tisch mit der Stadt und der MRC, und ich glaube, wir hätten die positiven und negativen Punkte, die wir hatten, behalten sollen, um mit einer Basis zu beginnen", sagte die Besitzerin von Mécano RL, Mariève Michaud Lavoie.
Im Jahr 2023 wurden in der MRC fast 300 Container gezählt. Einige befinden sich am Ende von Firmenhöfen, andere sind jedoch sehr auffällig. Die MRC möchte vor allem den Missbrauch durch einige Eigentümer verhindern, insbesondere um das visuelle Erscheinungsbild der Städte nicht zu beeinträchtigen.
"Ja leider gibt es sie im Tal überall, dass man sieht, dass es nicht super schön ist und ich verstehe, dass man nicht will, dass es so wird. Aber oft ist es nicht einmal eine Frage der Container, sondern der Menschen, die alles überall verkommen lassen", gesteht Mariève Michaud Lavoie.
Natürlich brauchen Unternehmen Lagerraum, und Container sind eine interessante Alternative zum Bau neuer Lagerhallen. Und auch wirtschaftlicher...
"Ein Gleichgewicht, bei dem alle gewinnen. Wenn sie mir sagen, dass ich keine Container mehr haben kann, glaube ich, dass es optisch nicht gut wäre, wenn ich mein ganzes Eisen auf den Boden legen würde und die Reifen auch optisch. Aber wir sind alle bereit, Kompromisse einzugehen", berichtete Michaud Lavoie.
Andernorts wurden verschiedene Lösungen vorgebracht, damit die Unternehmen ihre Container behalten können. Zäune, Vegetation oder sogar die Erlaubnis, die Lagereinrichtungen unter die Erde zu bringen, ermöglichen es unter anderem, die Container zu verstecken.
"Für uns wäre es viel teurer, ein neues Gebäude zu bauen. Also, wir können viele Alternativen haben, ob es Zäune sind, eine Hecke davor, ich habe kein Problem damit, das schön zu machen. Aber nicht so, dass man von Grund auf neu bauen muss", erklärt die Besitzerin von Mécano RL.
Trotzdem wünschen sich die Unternehmen, dass bestimmte Dinge, die aufgehoben wurden, in den neuen Rahmen wieder aufgenommen werden, wie z. B. die Genehmigung von Lagercontainern im Industriepark. Die MRC wird ihren Verordnungsentwurf am 22. Januar vorlegen.
Quelle: cimtchau.ca/