Schweiz/Handel: Geschäfte sollen sonntags häufiger öffnen dürfen
Geschäfte könnten bis zu 12 Sonntage pro Jahr öffnen, so eine Initiative, die von der Wirtschaftskommission des Ständerats unterstützt wird. Unia warnt vor den Gesundheitsrisiken für das Personal.
Geschäfte sollten an bis zu zwölf Sonntagen im Jahr geöffnet sein dürfen. Die Wirtschaftskommission des Ständerats unterstützt eine Initiative des Kantons Zürich. Die Gewerkschaft Unia warnt vor den Auswirkungen auf die Gesundheit des Personals.
Der mit 10 zu 2 Stimmen angenommene Text will den Kantonen die Möglichkeit geben, ihre geltenden Regeln für die Ladenöffnungszeiten zu lockern, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Im Arbeitsgesetz soll die Zahl der Sonntage, an denen das Personal ohne Bewilligung in den Geschäften beschäftigt werden darf, von 4 auf maximal 12 erhöht werden.
Die Kommission lehnte hingegen mit 6 zu 2 Stimmen bei 4 Enthaltungen eine Motion des Nationalrats ab, die die Sonntagsöffnung von Nahversorgungsgeschäften in periurbanen Gebieten ermöglichen sollte. Die Kommission zieht den Zürcher Text vor.
Quelle: www.lenouvelliste.ch