Burkina Faso/Frauenprogramm Bloom: Vertreterinnen von Vereinen stärken ihre Kapazitäten in ergebnisorientierter Verwaltung
Der offizielle Start der ersten Ausgabe des Programms Féminin Bloom fand am Samstag, den 27. Juli 2024, in Ouagadougou statt. Es ist eine Initiative des Vereins Fenêtre d'Afrique, der auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Kontexten eingehen möchte. Er arbeitet daran, Geschlechterungleichheiten abzubauen, ihre Autonomie und ihr Empowerment zu stärken, ihr Wohlbefinden und ihren Zugang zu Chancen zu verbessern und ihre aktive Beteiligung an der Gesellschaft zu fördern.
Das Thema des Treffens lautete "Ergebnisorientiertes Management: Der Fall der Vereine in Burkina Faso". Vertreterinnen von Vereinen nahmen kostenlos an dieser ersten Ausgabe des Programms Féminin Bloom teil.
Die Vorsitzende des Vereins Fenêtre d'Afrique, Ragnimwendé Eldaa Koama, erklärte, dass Feminin Bloom ein Programm sei, das auf die Bedürfnisse der Frauen zugeschnitten sei.für die Frauen in den verschiedenen Teilen der Gesellschaft in Afrika und insbesondere in Burkina Faso maßgeschneidert wurde. "Wir haben ein sehr strenges Auswahlverfahren für die Teilnehmerinnen eingeführt. Das Programm ist kostenlos, denn wir möchten, dass keine Frau ausgegrenzt wird. Wir hoffen, dass die Frauen, die wir heute zusammenbringen, ihre Gruppierungen weiter dynamisieren werden. Ausgehend von diesen Gruppierungen können sie weitere Aktivitäten vorschlagen, die wir dem Programm hinzufügen können. Wir sind interaktiv, wir entscheiden nicht alles für die Frauen. Sie können dazu beitragen, das Programm weiterzuentwickeln", erklärte Eldaa Koama.
Eine ermutigende Initiative
Der Berater Ambroise Tapsoba eröffnete den Reigen der Mitteilungen. Er teilte mit, dass ergebnisorientiertes Management die Synergie von Handlungen der Akteure mit dem Ziel ist, ein gemeinsames Verständnis des Ergebnisses zu entwickeln und den Weg zu dessen Erreichung festzulegen. Der Kommunikator vertraute darauf, dass diese Initiative der Vereinigung Fenêtre d'Afrique zu beglückwünschen sei. Ambroise Tapsoba zeigte sich erfreut darüber, dass sich junge Menschen und vor allem Frauen an Projekten zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beteiligen. "Sie müssen daher ermutigt werden", betonte er.
Laut Alassane Waongo, Referent im Kommunikationsministerium, wird das Programm Feminin Bloom Frauen, die Vereinsvertreterinnen sind, in die Lage versetzen, in allen Projekten, in denen sie sich engagieren, eine Führungsrolle zu übernehmen. Er begrüßte die Aktionen von Ragnimwendé Eldaa Koama und erinnerte daran, dass das Ministerium jeder Initiative zur Seite steht, die das Wohlergehen der Frau fördert.
Die Vereinigung Fenêtre d'Afrique wurde 2020 gegründet und hat rund 50 Mitglieder. Sie fördert das kulturelle Erbe und die Einheit des Kontinents. Darüber hinaus möchte sie zum Aufbau einer qualitativ hochwertigen Humanressource und zur wirtschaftlichen Entwicklung Afrikas beitragen.
Quelle: lefaso.net/