Benin/Forum Benin für Frauenrechte: Um die eingegangenen Verpflichtungen zu formalisieren
In den Räumlichkeiten des Pavillon du Lac fand am Dienstag, den 23. Juli 2024, in Abomey-Calavi die zweite Ausgabe des Beninischen Forums für Frauenrechte (Forum Beninois des Droits des Femmes) statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Geschichte der Amazonen von Danxomè, Entwicklung der feministischen Bewegung und Fortschritt der Frauenrechte und Geschlechtergleichheit in Benin".
Einen nachhaltigen Beitrag zur Entstehung der feministischen Bewegung, zur Förderung der Menschenrechte von Mädchen und Frauen, einschließlich der Rechte auf sexuelle und reproduktive Gesundheit, zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und zur Förderung der Familien in Benin zu leisten. Dies sind die Ziele dieses Forums, das unter anderem darauf abzielt, eine Mikroumfrage durchzuführen, um das Wissen der Bürger über die feministischen Bewegungen und ihr Verständnis davon zu erfassen.Es sollen Videokapseln über die Werke von zehn (10) "großen Symbolfiguren der feministischen Bewegung in Benin" erstellt werden, in denen sie ihre Erfahrungen mit dem Kampf für die Rechte von Frauen und Mädchen in Benin darstellen.nin", um ihre Erfahrungen zu teilen, die jüngere Generation zu inspirieren und den feministischen Kampf zu stärken; zwei Podiumsdiskussionen über den aktuellen Stand der Frauenrechte in Benin zu organisieren.Die junge Generation soll inspiriert und das Engagement und die Unterstützung der Frauen in Benin gestärkt werden.die Unterstützung junger Frauen und Männer im Kampf für die Rechte von Mädchen und Frauen, für die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung der Familie zu fördern; zehn (10) "? große Symbolfiguren der feministischen Bewegung in Benin", um sie für ihre außergewöhnlichen Beiträge zu ehren, die junge Generation zu inspirieren und den feministischen Kampf voranzubringen.ministische Bewegung zu fördern; eine Kunstausstellung und kulturelle Darbietungen durchzuführen, um durch Kunst zu sensibilisieren und Dialoge und Reflexionen über die Genderfrage anzuregen und schließlich eine gemeinsame Erklärung zu verabschieden, als Abschlusssitzung, in der die Teilnehmer eine Erklärung verabschieden, um ihr Engagement für die Förderung der Frauenrechte in Benin zu bekräftigen.
Zu diesem Zweck wurden Aktivitäten durchgeführt, darunter die Durchführung der Mikro-Trendumfrage über das Wissen der Bürger über die feministischen Bewegungen in Benin, die Erstellung von zehn Videokapseln.o und Podiumsdiskussionen, an denen Experten, Aktivisten und Regierungsvertreter teilnahmen, um über die aktuelle Situation der Frauenrechte in Benin, die erzielten Fortschritte und die anhaltenden Herausforderungen zu diskutieren. Die Themen, die angesprochen wurden, berücksichtigten den Zugang von Frauen zu Bildung, Gesundheit, Beschäftigung und politischer Partizipation. Es wurde eine gemeinsame Erklärung abgegeben, um die auf dem Forum eingegangenen Verpflichtungen zu formalisieren und die Bedeutung einer kontinuierlichen Zusammenarbeit bei der Förderung der Rechte von Frauen und Mädchen zu unterstreichen.
Quelle: matinlibre.com/