Togo/Dezentralisierung: Die Gemeinde Golfe 4 versorgt über 2000 Bürger mit Ausweisen

Veröffentlicht am 28/07/2024 | La rédaction

Togo

In der Gemeinde Golfe 4 in Lomé erhielten mehr als 2000 Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer städtischen Initiative zur Verringerung der sozialen Ausgrenzung kostenlos ihren Ausweis.

Das zweiphasige Projekt wurde 2023 eingeleitet und verzeichnet insgesamt 2273 Begünstigte. Darunter befinden sich 1641 Empfänger von Ersatzurteilen (602 Schüler in Grundschulen und 1039 Bewohner von Stadtvierteln, laut städtischen Quellen) sowie 632 Empfänger von Staatsangehörigkeitszertifikaten.

Ein Teil dieser Begünstigten erhielt seine Dokumente (1423) am vergangenen Mittwoch und schloss damit Phase 2 des Projekts ab. Dies geschah im Rahmen einer Zeremonie, die vom Bürgermeister der Gemeinde, Jean-Pierre Fabre, geleitet wurde.

Fabre erklärte, dass die Initiative "auf die Feststellung zurückgeht, dass viele Menschen in unserem Land und in unserer Gemeinde keine Geburtsurkunde besitzen. Dadurch sind sie vom Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung oder einer menschenwürdigen Arbeit ausgeschlossen. Die Geburtsurkunde ist das grundlegende Dokument, das dem Einzelnen eine rechtliche Identität und Anerkennung verleiht".

Diese Identitätsausweise wurden von der Stadtverwaltung aus eigenen Mitteln erstellt und kosteten insgesamt 35,5 Millionen FCFA. Eine dritte Phase des Projekts wird im Übrigen von den Gemeindebehörden in Aussicht gestellt.

Die Gemeinde Golfe 4 ist eine von dreizehn Gemeinden in der Hauptstadt Lomé. Sie liegt im Zentrum der Stadt und hat mehr als 260.000 Einwohner.

Quelle: www.togofirst.com/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.