Frankreich/ Das Projekt für nachhaltige Entwicklung und Raumplanung wird im Gemeinderat von Trédarzec diskutiert
Lannion-Trégor communauté verpflichtet sich, den Verbrauch von landwirtschaftlichen, natürlichen und forstwirtschaftlichen Flächen für Trédarzec (Côtes-d'Armor) zu begrenzen. Die Fußgängerbrücke über den Jaudy wurde ebenfalls angesprochen.
Am Mittwochabend versammelte sich der Gemeinderat von Trédarzec in der Nähe von Paimpol (Côtes-d'Armor) um Bürgermeister Yvon Le Séguillon.
Projekt für nachhaltige Entwicklung und Raumplanung (Padd)
Die Abgeordneten diskutierten ausführlich über die Grundzüge des Projekts für nachhaltige Entwicklung und Gestaltung (Projet d'aménagement et de développement durable, Padd) des interkommunalen Städtebauplans, der als lokales Wohnungsbauprogramm gilt (PLUi-H).
Die Agglomeration setzt den Zan-Pfad (Zero Net Artificialization) in Gang, der bis 2050 erreicht werden soll, mit einem Zwischenziel bis 2031.Lannion-Trégor Communauté verpflichtet sich, den Verbrauch von landwirtschaftlichen, natürlichen und forstwirtschaftlichen Flächen zwischen 2021 und 2020 auf etwa 200 ha zu begrenzen.2031, d. h. 45 % weniger als im vorangegangenen Jahrzehnt, und anschließend bis 2040 auf ca. 100 ha zu begrenzen.
"Zwischen 2021 und 2040 müssen noch 49 Wohnungen gebaut werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass alles, was vorher gebaut wurde, bereits in den Rahmen fällt", sagte der Bürgermeister.
Kommunale Tarife 2024
Die Abgeordneten beschlossen einstimmig, die Tarife 2023 für die Vermietung der Fest-, Mehrzweck- und Vereinssäle beizubehalten. Dennoch gibt es eine kleine Änderung bei den Mietpreisen für den Festsaal für Personen außerhalb der Gemeinde. Ab dem1. Januar 2024 wird die Miete 300 € betragen.
Das Projekt einer Fußgängerbrücke über den Jaudy wurde angesprochen.
Gilbert Le Houérou, für interkommunale Zusammenarbeit zuständiges Ratsmitglied, wies darauf hin, dass die Idee, den Jaudaid über den Fluss Jaudaid zu überqueren, eine gute Idee sei.einer Fußgängerbrücke über den Fluss Jaudy zwischen Tréguier und Trédarzec auf der Agglo-Sitzung zur Sprache kam.Die Kosten für den Bau werden auf etwa 1,5 Millionen Euro geschätzt. Das Projekt sollte Anlass für ein Treffen mit allen Protagonisten sein. Das Département ist Eigentümer der noch sichtbaren Überreste.
Antrag auf Zuschuss für Straßenarbeiten
Die Gemeinde wird im Rahmen der Dotation d'équipement des territoires ruraux (DETR) eine staatliche Subvention in Höhe von 35 % des Projektbetrags beantragen, um die Straßenarbeiten in der Rue de Kerguézec zu finanzieren. Dies entspricht einem Betrag von 91.328 €.
Quelle: www.ouest-france.fr/