Kamerun/MTN Foundation startet Plattform zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet

Veröffentlicht am 01/12/2023 | La rédaction

Kamerun

Die erste Unternehmensstiftung in Kamerun hat eine neue Initiative mit dem Namen "Protect Child Online" vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Portal, über das illegale Inhalte, die sexuelle Gewalt gegen Minderjährige im Internet darstellen, gemeldet werden können. Erklärungen.

Eine Website zur Meldung von Missbrauch im Internet

Die MTN-Stiftung hat in Garoua im Rahmen der Nationalen Tage der Cybersicherheit dieses neue Warninstrument offiziell eingeführt. Konkret ermöglicht die Website https://mtn.cm/foundation/protectchildonline/ jedem kamerunischen Internetnutzer, Fälle von sexueller Ausbeutung von Kindern zu melden, die online entdeckt wurden.

Anhand eines detaillierten Formulars werden diese Meldungen an die NGO Internet Watch Foundation (IWF) weitergeleitet. Die IWF analysiert und entfernt die illegalen Inhalte, indem sie die Hosts oder die zuständigen Behörden um Hilfe bittet.

Sensibilisierung angesichts der erhöhten Risiken für Minderjährige

Die MTN Foundation hat dieses Tool auch entwickelt, um das Bewusstsein für die Verletzlichkeit der Jüngsten gegenüber Online-Raubtieren zu schärfen. Da fast ein Drittel der Internetnutzer weltweit jünger als 18 Jahre ist, ist das Risiko, mit gewalttätigen oder schockierenden Bildern in Berührung zu kommen, sehr hoch.

Daher das Programm " Protect Child Online ", das von einer umfassenden Kommunikationskampagne begleitet wird. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehört die Rekrutierung von "jungen Botschaftern" in den Schulen und Hochschulen, die ihren Mitschülern die richtigen Reflexe vermitteln sollen.

Anpassung an die neue Online-Schutzcharta

Diese neuartige Meldeplattform kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, drei Monate nachdem die kamerunischen Behörden eine nationale Charta zum Schutz von Kindern im Internet verabschiedet haben. Ein Fahrplan, der gerade darauf abzielt, die Cyberkriminalität und die Gewalt gegen die Schwächsten im Internet und in sozialen Netzwerken einzudämmen.

Die Initiative der MTN-Stiftung geht also vollkommen konform mit den Empfehlungen der Behörden in diesem sensiblen Bereich. Und sie wird hoffentlich dazu beitragen, dass sich die Mentalität in Bezug auf diese in Kamerun noch tabuisierten Themen ändert.

Quelle: www.237online.com/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.