Frankreich/ In der Nähe von Vitré: Diese Gemeinde bietet zahlreiche Herausforderungen für den Telethon an.
Wie im letzten Jahr wird die Gemeinde La Chapelle-Erbrée in der Nähe von Vitré (Ille-et-Vilaine) von Freitag, dem 1. bis Sonntag, dem 3. Dezember mit zahlreichen Herausforderungen mobilisiert.
Der Verein Va y avoir du sport in La Chapelle-Erbrée, in der Nähe von Vitré (Ille-et-Vilaine), erneuert seine Aktionen für den Telethon am kommenden Wochenende. Einige Aktionen werden fortgesetzt, andere sind ungewöhnlich.
Rückkehr der Cap'scade
Da diese Veranstaltung sehr beliebt ist, kommt sie wieder: die berühmte "Cap'scade". Ziel ist es, durch das vertikale Stapeln möglichst vieler Weinkisten so hoch wie möglich zu steigen.
Es gilt, den höchsten und stärksten Turm des Westens zu erschaffen.
Um noch höher zu kommen, sind ein Sicherheitsgeschirr und Seile vorgesehen, die mit dem Haken eines Krans verbunden sind. Diese Animation findet am Samstag, den 2. Dezember von 14:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag, den 3. Dezember von 9:00 bis 10:45 Uhr statt. Der Preis beträgt 3 € für einen Versuch und 5 € für beide.
Staffellauf über 3637 Meter
Der Start der 36.37 wird ebenfalls wieder durchgeführt, und zwar am Samstag. Hier besteht das Prinzip darin, sich über 3637 Meter mit dem Fahrrad, beim Laufen oder Gehen abzuwechseln. Die Anzahl der Meter ist eine Anspielung auf die Nummer, die man wählen muss, um eine Spende zu tätigen.
Die Herausforderung findet am Samstag statt, um mindestens 36 Schleifen zu absolvieren, und wird am Sonntag mit 37 Schleifen fortgesetzt. Der Wettbewerb ist für alle offen und der Start erfolgt im Dorf.
In diesem Sinne findet am Samstag, den 2. Dezember, auch eine Fahrradtour " Capcyclothon " statt. Es handelt sich um eine Neuheit und das Ziel ist es, die Gemeinde auf einer Strecke von immerhin 18 km zu umrunden. Der Start erfolgt um 14:30 Uhr. Die Teilnehmer müssen eine gelbe Weste und einen Helm tragen.
Theater und Capathlon
Die Schule und die Bibliothek mobilisieren sich und bieten am Samstag, den 2. Dezember, von 15 bis 17 Uhr in der Bibliothek mit dem Geschichtenerzähler Gilles Bouger einen Weihnachtssnack an.
Zurück in die Schule mit der Diktatherausforderung mit den Rechtschreib-Assen. Dies wird die Gelegenheit sein, Ihre Freunde, Eltern oder Großeltern herauszufordern. Dies wird ebenfalls am Samstag um 17:30 Uhr im Saal der Crêperie stattfinden.
Der Tag endet um 20:30 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Theater mit den Cap'Zélés für ihr Stück Pilote de Guigne. Der Preis wird 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder unter 12 Jahren betragen. Der gesamte Erlös der Aufführung geht an die Organisation AFM-Téléthon.
Eine weitere Neuheit in der Ausgabe 2023 ist der " Capathlon". Bei dieser Aktivität handelt es sich um einen Präzisionswurf auf einem Rundkurs. Sie ist im Zentrum des Ortes zu finden. Die Teilnahme kostet 1 € und es gibt zahlreiche Preise zu gewinnen.
Verpflegung
Am Sonntag, den 3. Dezember, findet die Ziehung der Tombola ab 12 Uhr vor der ehemaligen Crêperie statt.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team mit Austern, Familienbrioche oder Schokoballotins zum Preis von 8 € und Paella (12 €), die vor Ort verzehrt oder mitgenommen werden können.
Alle Spenden sind willkommen. Der Verein weist darauf hin, dass Privatpersonen 66 % der Kosten steuerlich absetzen können.
Quelle: actu.fr/bretagne/