Tschad: Projekt zur Gesundheit von Müttern und Kindern in Hadjer-Lamis gestartet

Veröffentlicht am 20/11/2023 | La rédaction

Chad

In der Provinz Hadjar-Lamis (Canton Afrouk) wurde das Projekt zur Stärkung der Gesundheit von Müttern und Kindern im Tschad offiziell eingeleitet. Bei dieser Veranstaltung wurde auch die Übernahme von 27 Gesundheitszentren gefeiert, die im Rahmen des Projekts zur Ausweitung der primären Gesundheitsdienste im Tschad errichtet wurden, wobei militärische und zivile Beamte sowie internationale Partner anwesend waren.

Jacques Boyer, UNICEF-Vertreter im Tschad, sprach der Regierung des Tschads seine Anerkennung für ihre anhaltenden Bemühungen um die Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern aus. Er begrüßte, dass im April 2022 ein nationaler Dialog über die damit verbundene Sterblichkeit stattfand, gefolgt von der Verabschiedung eines Fahrplans für die Umsetzung der von den Stakeholdern eingegangenen Verpflichtungen.

Trotz erheblicher Fortschritte bei der Senkung der Kindersterblichkeit bei Kindern unter fünf Jahren bestehen weiterhin große Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Sterblichkeit von Neugeborenen und die Versorgung während der Geburt. Boyer betonte, wie wichtig es sei, das Gesundheitsnetzwerk und das gemeindebasierte Gesundheitssystem zu stärken, um das Ziel für nachhaltige Entwicklung 3 zu erreichen, das Gesundheit und Wohlbefinden für alle sicherstellen will.

Der Minister für öffentliche Gesundheit und Prävention, Dr. Abdelmadjid Abderahim, betonte, dass dieses Projekt den Willen der tschadischen Behörden und der internationalen Partner zur Stärkung des Gesundheitssystems verkörpert. Die Provinzen Ennedi Est, Mandoul und Salamat wurden aufgrund ihres Mangels an Gesundheitsinfrastruktur und ihrer besorgniserregenden Gesundheitsindikatoren für diese Großinvestition ausgewählt.

UNICEF wurde für seine direkte Beteiligung an der Verwaltung dieses Projekts gedankt, das die Regierung des Tschads, die Islamische Entwicklungsbank und UNICEF vereint. Das Projekt wird als potenzielles Erfolgsmodell gesehen, das im ganzen Land ausgeweitet werden soll.

Quelle: www.alwihdainfo.com


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.