Vietnam will seinen kohlenstoffarmen Markt ausbauen

Veröffentlicht am 26/09/2023 | La rédaction

Vietnam

Um das auf der 26. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP26) vereinbarte Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen, muss Vietnam auf eine Wirtschaft mit geringen Kohlenstoffemissionen hinarbeiten.

Wirtschaftliche Instrumente zur Bepreisung von Kohlenstoff müssen eingesetzt und angewendet werden, darunter auch die Entwicklung eines nationalen Kohlenstoffmarktes. Vietnam hat beschlossen, Kohlenstoffpreisinstrumente anzuwenden, um sein Ziel der Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu unterstützen. Vietnams freiwilliger Handel mit Emissionsgutschriften mit der Welt wird von Unternehmen seit Mitte der 2000er Jahre im Rahmen der Umsetzung von Programmen und Projekten des Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (Clean Development Mechanism, CDM) durchgeführt.

Nach Angaben der Abteilung für Klimawandel des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt wurden in Vietnam mehr als 300 Programme und Projekte zur Umsetzung von Mechanismen für Emissionsgutschriften registriert. Von diesen erhielten etwa 150 mehr als 40,2 Millionen Emissionsgutschriften und wurden auf dem globalen Kohlenstoffmarkt gehandelt.

Zuletzt veröffentlichte die Regierung am 7. Januar 2022 das Dekret 06/2022/ND-CP mit Einzelheiten zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, zum Schutz der Ozonschicht und zur Entwicklung des Kohlenstoffmarkts.

Der Erlass legt die Ziele und den Entwicklungsfahrplan fest, die Zeit für die Einführung des inländischen Kohlenstoffmarkts ist in zwei Phasen unterteilt, bis Ende 2027 und ab 2028. Insbesondere legt das Dekret das Ziel fest, eine Pilotbörse für Kohlenstoffgutschriften einzurichten und zu organisieren, die ab 2025 umgesetzt werden soll, und parallel dazuGleichzeitig sollen Maßnahmen zum Aufbau von Kapazitäten und zur Verbesserung der Kenntnisse über die Entwicklung des Kohlenstoffmarkts durchgeführt werden.

Gemäß den Zielen und dem Fahrplan des Dekrets wird Vietnam ab 2028 den Betrieb eines offiziellen Handelsraums für Emissionsgutschriften organisieren und gleichzeitig Aktivitäten entfalten, um nationale Emissionsgutschriften mit den regionalen und globalen Kohlenstoffmärkten zu verbinden und zu handeln.

Quelle: lecourrier.vn/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.