Burkina/Gesundheit: Das Land will vernachlässigte Tropenkrankheiten bis 2030 ausrotten

Veröffentlicht am 23/09/2023 | La rédaction

Burkina Faso

In dem Bestreben, die Auswirkungen vernachlässigter Tropenkrankheiten auf die Gesundheit der Bevölkerung zu begrenzen, hat das Netzwerk Zugang zu unentbehrlichen Arzneimitteln (RAME) am Mittwoch, den 20. September 2023, ein Treffen mit den Akteuren im Kampf gegen diese Geißeln initiiert. Akteure der Zivilgesellschaft, Journalisten und Blogger nahmen an diesem Treffen mit dem Namen "Workshop zum Austausch und zur Reflexion über die Einrichtung einer nationalen Koalition der CSOs im Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten" teil.

Burkina Faso gehört zu den Ländern, die am stärksten von vernachlässigten Tropenkrankheiten (Neglected Tropical Diseases, NTD) betroffen sind. Von 20 NTDs, die von der Weltgesundheitsorganisation gezählt wurden, gibt es 19 im Land. Um die Auswirkungen dieser Krankheiten auf die Bevölkerung zu verringern, organisierte RAME am Mittwoch, den 20. September 2023, in Ouagadougou einen Workshop zum Austausch und zur Reflexion über den Aufbau einer nationalen Koalition von CSOs im Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten. Die Initiative brachte rund 20 Teilnehmer aus CSOs zusammen, die im Rahmen der Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten tätig sind, aus Organisationen, die in den Bereichen Umwelt, Ernährung, Gesundheit und Ressourcenmobilisierung tätig sind, insbesondere Blogger- und Medienverbände.

Laut der Programmbeauftragten des RAME, Ida Sawadogo, zielt die Initiative darauf ab, Überlegungen über einen besseren Beitrag der CSOs anzustellen, die sich mit Gesundheitsfragen, insbesondere NTDs, befassen. "In diesem Workshop geht es darum, wie wir uns als CSOs im Rahmen des Kampfes gegen diese Krankheiten besser organisieren können, um eine Koalition zu bilden, die Advocacy-Aktionen und Aktionen zur Mobilisierung von Ressourcen zur Unterstützung des nationalen Programms zur Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten durchführen kann", sagte Sawadogo. Zu diesem Zweck tauschten sich die Teilnehmer während des 20. Septembers über die Strategie aus, die ihre Organisationen verfolgen sollten, um den Kampf, für den sie sich engagiert haben, erfolgreich zu führen.

Nach Angaben der Gesundheitsbehörden stellen vernachlässigte Tropenkrankheiten ein großes Gesundheitsproblem in unserem Land dar. In ihrer Rede erinnerte die Vertreterin des nationalen Programms zur Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten, Christine Sawadogo, daran, dass die 19 vernachlässigten Tropenkrankheiten, die in Burkina Faso grassieren, entstellen, behindern und zu Stigmatisierung, Ablehnung oder sogar zum Tod führen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, dass die CSOs sich die Hände reichen, um die Behörde zu unterstützen. "Für die Erreichung der Ziele zur Beseitigung der vernachlässigten Tropenkrankheiten ist es wichtig, dass diese CSOs ihre Aktionen durch eine gemeinsame Vision bündeln. durch eine gemeinsame Vision", riet Christine Sawadogo, die für die Kommunikationskomponente des nationalen Programms zur Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten zuständig ist.

Zu den vernachlässigten Tropenkrankheiten gehören unter anderem Onchozerkose, lymphatische Filariose und Denguefieber. Laut WHO leiden weltweit Milliarden von Menschen an vernachlässigten Tropenkrankheiten. Afrika trägt mehr als die Hälfte der Krankheitslast durch vernachlässigte Tropenkrankheiten. Burkina Faso will diese Krankheiten bis zum Jahr 2030 eliminieren. Das Treffen wird zur Gründung einer Koalition führen, die Nein zu vernachlässigten tropischen Endemien sagen soll.

Quelle: lefaso.net/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.