Frankreich/Das Maison Carrée in Nîmes zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt
Nun ist es offiziell: Das Welterbekomitee der UNESCO hat am Montag die Maison carrée zum Weltkulturerbe erklärt.
Der Bürgermeister von Nîmes, Jean-Paul Fournier, war am Montag zu Tränen gerührt, Tränen der Freude. An der Seite von Mary Bourgade, seiner Stellvertreterin, die für die Aufnahme in das Unesco-Weltkulturerbe und die antiken Monumente zuständig ist, reagierte er auf die Aufnahme der Maison carrée in das Weltkulturerbe der Menschheit. Die Zeremonie fand in Riad in Saudi-Arabien statt.
Das Maison Carrée in Nîmes, ein römischer Tempel, der zu Beginn des ersten Jahrhunderts fertiggestellt wurde, ist das 51. eingetragene französische Gut und das 9. in Okzitanien.
"Diese Entscheidung ist die lang ersehnte Anerkennung des reichen antiken Erbes, von dem die Stadt Nîmes so reich ist.Sie ist die Belohnung für jahrelange Arbeit zum Schutz, zur Weitergabe und zum Teilen des außergewöhnlichen Erbes, das uns von den Generationen vor uns hinterlassen wurde.Die UNESCO hat in den letzten Jahren eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um das Erbe der Antike zu schützen", erklärte Mary Bourgade, stellvertretende Delegierte für die UNESCO-Eintragung, das antike Erbe und die internationale dezentralisierte Zusammenarbeit (Pressemitteilung).
Das Welterbekomitee tagt seit dem 10. und bis zum 25. September in Riad. Es handelt sich um die 45. Sitzung.
Sie können alle geprüften Nominierungen einsehen.
Quelle: www.francebleu.fr/