Frankreich/Unterkunft, Kinderkrippen, Unterernährung... Was der Kleinkindbereich des Armutsplans beinhaltet

Veröffentlicht am 21/09/2023 | La rédaction

Frankreich

Aurore Bergé, Ministerin für Solidarität und Familien, stellte mehrere Maßnahmen des Armutsplans vor, insbesondere solche, die die Kindheit betreffen.

Die Regierung hat am Montag, den 18. September 2023, vor dem Hintergrund einer hohen Inflation den Armutsplan vorgestellt.

Dieser "Pakt der Solidarität" - so sein eigentlicher Titel - besteht aus vier Teilen, darunter die frühe Kindheit. Aurore Bergé, die Ministerin für Solidarität und Familien, war am Dienstag, den 19. September, zu Gast beim Fernsehsender France 2 und gab einige Maßnahmen bekannt, die ihr Ressort betreffen.

Notunterkünfte, Einschulung von Kindern, Unterernährung, Kinderkrippen... Wir ziehen Bilanz.

Ein Finanzrahmen von 20 Milliarden Euro.

Erster Ansatzpunkt: das Budget. "20 Milliarden Euro werden für Maßnahmen zur Bekämpfung der Armut bereitgestellt", kündigt Aurore Bergé an, "mit direkten Maßnahmen [...] und strukturellen Maßnahmen."

Von diesen 20 Milliarden sind 6 Milliarden direkt für die Schaffung eines öffentlichen Dienstes für Kleinkinder vorgesehen - eine Maßnahme, die auf die im Juni bekannt gewordenen Fälle von Misshandlungen in Kindertagesstätten zurückgeht, bei denen die Regierung versprach, "schnell zu handeln".

"Zuerst die Wohnung".

In diesem Bereich der frühkindlichen Betreuung wird der Schwerpunkt auf dem Thema Wohnen für Kinder liegen.

In Frankreich gibt es schätzungsweise 80.000 Kinder, die schlecht untergebracht sind.

Aurore Bergé Ministerinfür Solidarität und Familien.

Die schlechte Wohnsituation umfasst mehrere Situationen: "die Notunterkunft, wenn beispielsweise eine Mutter Opfer häuslicher Gewalt wird", untermauerte Aurore Bergé, "oder auch das Sozialhotel".

Laut der Ministerin wurden 203.000 Plätze in Notunterkünften für die Aufnahme von Kindern gesichert. Für Aurore Bergé muss diese Unterbringung jedoch eine "vorübergehende Lösung" sein.

"Le logement d'abord" bedeutet dies: sicherzustellen, dass die Notunterkunft nur eine vorübergehende Lösung ist.

Aurore Bergé Ministerinfür Solidarität und Familien.

Während dieser Übergangsphase betont die Ministerin: "Der Zugang zur Schule muss gewährleistet sein".

Unterernährung bei Kindern: Was ist mit den Industriellen?

Die Gewissheit, ein Dach über dem Kopf zu haben und Zugang zur Schule zu haben... Aber was tun, wenn der Bauch leer ist?

"Das ist das Loch im Schläger", räumt Aurore Bergé angesichts der Frage nach der Unterernährung von Kindern ein. In den Überseedepartements ist die Armut 5 bis 15 Mal höher als in Frankreich. Um dies zu verhindern, müssen sich die Hersteller anstrengen und "mehr tun".

Die Industrie muss ganz klar mitspielen. Ich empfange die Akteure der Lebensmittelindustrie, damit wir gemeinsam versuchen können, dem gemeinnützigen Sektor zu helfen.

Aurore Bergé Ministerinfür Solidarität und Familien.

Wie steht es um die Kinderkrippen?

Nach dem Skandal um die Funktionsweise privater Kinderkrippen versicherte Aurore Bergé, dass bis Ende des Jahres ein Gesetz zur besseren Kontrolle der Einrichtungen verabschiedet werden solle. Wie weit sind wir damit?

Es liegt ganz oben auf dem parlamentarischen Stapel. Ab dieser Woche wird der Gesetzentwurf in der Nationalversammlung behandelt.

Aurore BergéMinisterinfür Solidarität und Familien.

"Ich werde selbst hingehen und ihn im Rahmen eines Ausschusses für soziale Angelegenheiten verteidigen", erklärte die Ministerin.

Quelle: actu.fr/societe/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.