Frankreich/Dürre, Pestizidbelastung: Der WSAGR der Region Hauts-de-France befragt die Einwohner zum Thema Trinkwasser
Welche Zukunft für das Trinkwasser in der Region Hauts-de-France? Da die Region laut ANSES die höchste Konzentration von Pestiziden in Frankreich aufweist und die Dürre beginnt, das Grundwasser zu bedrohen, startet der CESER der Region Hauts-de-France eine Bürgerbefragung zum Thema Trinkwasser.
Glauben Sie, dass es eines Tages zu einer Unterbrechung der Trinkwasserversorgung bei Ihnen zu Hause kommen könnte? Wie groß ist Ihr Vertrauen in die Qualität Ihres Leitungswassers in Bezug auf Ihre Gesundheit? Dies sind die Art von Fragen, auf die der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat (CESER) der Region Hauts-de-France in einer am 12. September gestarteten Bürgerbefragung, die bis zum 1. November online ist, Antworten vorschlägt.
Die Einwohner sind aufgefordert, sich zu ihrer Sorge um die Zukunft der Ressource in der Region zu äußern, die durch Trockenheit und den hohen Pestizideinsatz bedroht ist. Der CESER erinnert daran, dass das Leitungswasser in 105 Gemeinden der Region Hauts-de-France derzeit unter verstärkter Überwachung steht, bevor eventuelle Maßnahmen zur Einschränkung des Konsums ergriffen werden.
Er schlägt außerdem vor, Vorschläge zur Wasserbewirtschaftung und zum Prinzip progressiver oder sozialer Tarife zur Finanzierung von Anlagen zu machen. Die Ergebnisse sollen auf einer Konferenz zum Thema Grundwasserqualität in der Region Hauts-de-France am 14. November 2023 diskutiert werden.
Quelle: www.francebleu.fr/