Südkorea/Die AfDB-Gruppe und Korea unterzeichnen Zuschussvereinbarungen über 28,6 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Entwicklung in Afrika

Veröffentlicht am 19/09/2023 | La rédaction

Südkorea

Die Afrikanische Entwicklungsbank und die Regierung Koreas unterzeichneten am Mittwoch, den 13. September 2023, in Busan zwei Finanzierungsvereinbarungen zur Stimulierung der Entwicklungsagenda Afrikas in Höhe von 28,6 Millionen US-Dollar.

Diese Finanzierung erfolgt zusätzlich zu einer Kofinanzierung in Höhe von 600 Millionen US-Dollar im Rahmen des Korea-Africa Energy Investment Framework, das 2021 mit der koreanischen Regierung abgeschlossen wird. Dieser Rahmen unterstützt afrikanische Länder beim Aufbau von Humankapazitäten und bei der Entwicklung ihres Energiesektors.

Die Abkommen wurden in Busan auf der von der Bank und Korea gemeinsam veranstalteten 7. Ministerkonferenz zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Korea und Afrika (KOAFEC) unterzeichnet. Die KOAFEC begann am Dienstag.

Die neue Finanzierung wird vor allem den Zugang zu Energie, die landwirtschaftliche Transformation und den Aufbau von Wissen und Kapazitäten in einer Reihe von afrikanischen Ländern unterstützen. Die Finanzierung wird in drei Tranchen von 4,6 Mio. USD im Jahr 2023, 24 Mio. USD im Jahr 2024 und 2025 an die Afrikanische Entwicklungsbankgruppe ausgezahlt.

Der Präsident der Afrikanischen Entwicklungsbankgruppe, Akinwumi Adesina, und der stellvertretende Premierminister und Minister für Wirtschaft und Finanzen Koreas, Kyungho Choo, unterzeichneten die erste Vereinbarung über 28,6 Millionen US-Dollar.

Choo stellte Korea als "einenechten Partner für die afrikanischen Länder" vor und fügte hinzu, dass die Regierung ihr Bestes tun werde, um zum nachhaltigen Wachstum und zur Entwicklung Afrikas beizutragen.

Adesina sagte, dass diese zusätzliche Finanzierung Koreas genau zum richtigen Zeitpunkt komme, da das Land den 40. Jahrestag seiner Mitgliedschaft in der Afrikanischen Entwicklungsbank feiere. Er lobte die Regierung für ihr Engagement für eine starke Partnerschaft zwischen der Afrikanischen Entwicklungsbank und Korea.

"DieBeziehung zwischen Korea und Afrika ist einzigartig", sagte Adesina. "Es gibt viel von Korea zu lernen, das sich innerhalb nur einer Generation von einem armen Land, das von internationaler Hilfe abhängig ist, zu einem Geberland entwickelt hat", fügte Adesina hinzu.

Das zweite Abkommen zwischen der Afrikanischen Entwicklungsbank und Statistics Korea wird die Zusammenarbeit im Bereich der Statistik stärken und die Fähigkeit der afrikanischen Länder verbessern, qualitativ hochwertige Daten zu erstellen. Der Chefökonom und Vizepräsident der Afrikanischen Entwicklungsbank, Kevin Urama, und der Kommissar von Statistics Korea, Hyoung il Lee, unterzeichneten das Abkommen im Namen ihrer jeweiligen Institutionen.

Die hohen Beamten erklärten, dass gemäß der Vereinbarung mit Statistics Korea, einer Behörde des Wirtschaftsministeriums, dieWirtschaft und Finanzen, die beiden Institutionen zusammenarbeiten werden, um das Bewusstsein für statistische Fragen zu schärfen und neue Datenquellen und Methoden zur Verbesserung der Qualität von Statistiken, einschließlich Big Data, auszutauschen.

In dem Dokument der Vereinbarung werden mögliche Kooperationsbereiche wie der African Information Highway der Afrikanischen Entwicklungsbank für eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung genannt. Der African Information Highway ist ein Mega-Netzwerk aus offenen Datenplattformen, das alle afrikanischen Länder und 16 regionale Organisationen elektronisch miteinander verbindet.

Zahlen der Afrikanischen Entwicklungsbank zeigen, dass der Korea-Africa Economic Cooperation Trust Fund hinsichtlich der erhaltenen Beiträge und der Größe des Portfolios der größte der aktiven bilateralen Treuhandfonds der Bank ist. Der Fonds, der bis zum 31. Dezember 2022 Beiträge in Höhe von 108 Mio. USD erhalten hatte, hat seit seiner Gründung 203 Projekte finanziert.

Quelle: www.agenceecofin.com


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.