Elfenbeinküste/ Der Regionalrat von Marahoué soll einen strategischen Plan für die lokale Entwicklung erhalten
Der Regionalrat von Marahoué wird in Zusammenarbeit mit dem Centre national de télédétection et d'information géographique (CNTIG) in den kommenden Tagen einen strategischen Plan für die lokale Entwicklung für den Zeitraum 2023-2028 ausarbeiten, wie der Präsident Zoro Bi Ballo Epiphane feststellte.
Herr Zoro Bi machte diese Ankündigung anlässlich der Einsetzung des Büros des Regionalrats von Marahoué für die Amtszeit von 2023-2028 am Montag, den 18. September 2023, in der Präfektur von Bouaflé.
"Dieser strategische Plan für die lokale Entwicklung, mit einem prospektiven Ansatz Marahoué bis 2040, sollte von den Leitlinien und den wichtigsten Empfehlungen derZukunftsstudie Côte d'Ivoire 2040 und vom nationalen Entwicklungsplan 2021-2025 sowie vom Kampagnenprogramm für ein stärkeres Marahoué leiten lassen", betonte er.
Der Präsident wies auch darauf hin, dass dieses Entwicklungsinstrument in mehrere Punkte untergliedert ist, "um einen Rahmen für den sozialen Zusammenhalt zu schaffen, um unsere kulturelle Stärke aufzuwerten, eine Mannschaft aufzubauen, die sich in der Lage sieht, ihre Aufgaben zu erfüllen".Die Region Marahoué hat sich zum Ziel gesetzt, die Bevölkerung zu stärken, unsere Departements auszustatten, in die Jugend zu investieren, die Frauen zu unterstützen, die Landwirtschaft zu dynamisieren, die Sicherheit von Personen und Gütern zu erhöhen und eine gesunde Umwelt für eine stärkere Marahoué zu fördern".
Der Vorstand des Regionalrats von Marahoué, der für die Amtszeit 2023-2028 eingesetzt wurde, besteht aus dem Präsidenten Zoro Bi Ballo Epiphane, demersten Vizepräsidenten Sacko Lassina, dem zweiten Vizepräsidenten Sacko Lassina und dem dritten Vizepräsidenten Zoro Bi Ballo Epiphane.Vizepräsident Boti Bi Zoua, dem 3. Vizepräsidenten Habib Diallo, der 4. Vizepräsidentin Baya Lou Younan und dem 5. Vizepräsidenten Goulizan Bi Irié Antoine.
Quelle: www.aip.ci/