Frankreich/ Saint-Léger-les-Vignes. Doppelte Feier zum 100. Geburtstag der Gemeinde
Jean-Philippe Morin ist Beigeordneter für Vereine und regionale Animation. Er spricht über das Erntedankfest, das am Samstag, den 16. September stattfindet.
Was ist das Besondere an diesem Erntefest?
Jean-Philippe Morin: "Das Fest steht im Zusammenhang mit dem 100-jährigen Bestehen der Gemeinde. Es war nämlich 1923, als unsere Gemeinde ihren vollständigen Namen annahm, um sich von den anderen Saint-Léger-Gemeinden in Frankreich zu unterscheiden."
Was werden die Elemente dieses Festtages sein?
"Dank einer dynamischen Gruppe von Freiwilligen, die immer hilfsbereit sind, wie beim sehr erfolgreichen Seifenkistenrennen, konnten wir zahlreiche Einwohner für ein doppeltes Volksfest zwischen dem Erntefest und der Hundertjahrfeier mobilisieren. Zu den Höhepunkten gehört die Versiegelung einer Zeitkapsel, bei der jeder Einwohner eingeladen ist, ein Foto oder eine Botschaft, die unsere Zeit repräsentiert, als Zeugnis für künftige Generationen zu hinterlegen. Es wird Straßentheater und eine Fotoausstellung auf dem Marktplatz mit einem Aperitif geben, der allen Trägern von Hüten oder einem selbstgemachten Accessoire im Rahmen der Hundertjahrfeier angeboten wird."
Welche Veranstaltungen werden am Nachmittag stattfinden?
"Der zweite Teil findet ab 16.30 Uhr auf der Esplanade des Chai Gallais statt, mit einer Ausstellung Autrefois la vigne, einer Zeremonie, Animationen für Kinder, einem Rennen der Mädchen und Jungen, einem Wettbewerb der Kaffeekränzchen und einem Wettbewerb der Kaffeekränzchen.ons de café, dann zwei Konzerte, das von Beryce von 20:00 bis 21:30 Uhr und ein krönender Abschluss mit Rewind von 22:00 bis 23:30 Uhr."
Quelle: www.ouest-france.fr/