Benin: Export von über 600 Tonnen Ananas bis 2021

Veröffentlicht am 09/01/2022 | La rédaction

Benin

Der Ananasbranche in Benin geht es gut. Das sagte der Präsident der Nationalen Vereinigung der Ananasexporteure Benins am gestrigen Donnerstag, dem 06. Januar 2022, im nationalen Fernsehen.

"2021, kurz vor Dezember, der also die Hochsaison war, lagen wir zwischen 600 und 800 Tonnen". Ananas exportiert wurden, gabJean Xavier Satola zu verstehen. Er rechnet mit einem Anstieg des Exportvolumens nach dieser Hochsaison.

Die Zuckerhut-Ananas macht "praktisch zwei Drittel der Gesamtproduktion" aus.

" Wir werden zwischen 1200 und 1500 Tonnen exportierbar sein ". prognostiziert der Exporteur. Seiner Meinung nach gibt es einen deutlichen Unterschied zum Vorjahr. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Land in diesem Jahr rund 400.000 Tonnen Ananas produziert hat. Dies deutete zumindest der Präsident der Association interprofessionnelle de l'ananas du Bénin an, der ebenfalls Gast im nationalen Fernsehen war. Die am häufigsten angebaute Ananasart in Benin ist die Zuckerhutfrucht, wie Bernard Sètondji Gbèlidji weiter mitteilte. Sie nimmt "praktisch zwei Drittel der Gesamtproduktion"ein.

Echter Botschafter Benins

Um diese Sorte, die typisch für Benin ist, zu schützen, hat sich der Branchenverband für die Erlangung des GI, d.h. "GI" eingesetzt. Die geografische Angabe ". erklärt M Gbèlidji. Jean Xavier Satola stimmte ihm zu. Seiner Meinung nach ist diese Sorte der wahre Botschafter Benins auf internationaler Ebene.

Quelle: lanouvelletribune.info/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.