Marokko/Region Rabat-Salé-Kenitra: Start einer Kampagne zur Sensibilisierung für die Gefahr von Waldbränden

Veröffentlicht am 22/05/2024 | La rédaction

Marokko

Rabat - Die Regionaldirektion der Nationalen Agentur für Wasser und Wälder (ANEF) Rabat-Salé-Kenitra hat am Dienstag, dem Nationalen Tag zur Sensibilisierung für die Waldbrandgefahr, eine Sensibilisierungskampagne zum Schutz der Wälder gestartet.

Im Rahmen dieser Kampagne werden verschiedene Aktivitäten und Aktionen organisiert, um Schulkinder, Bewohner und Besucher der Wälder für die Gefahren und Folgen von Waldbränden zu sensibilisieren, so die Regionaldirektion des ANEF Rabat-Salé-Kenitra in einer Pressemitteilung.

Die Kampagne umfasst Aktivitäten zur Information und Aufklärung der Öffentlichkeit über den Schutz der Wälder vor Bränden mit Vorträgen, Vorführungen von Sensibilisierungsvideos, künstlerischen Werken und interaktiven Workshops in rund 20 Schulen und neun städtischen Wäldern.

Diese Aktivitäten werden in Zusammenarbeit mit den regionalen Kommandos des Zivilschutzes und den lokalen Behörden der Provinzen Kenitra, Rabat, Sidi Slimane, Sidi Kacem und Khémisset organisiert, heißt es in der gleichen Quelle.

Am 26. Mai wird im Stadtwald von Saknia in Kenitra eine Simulation der Waldbrandbekämpfung stattfinden, bei der Fahrzeuge der Ersthelfer und des Zivilschutzes vor Ort sind und praktisch demonstrieren, welche Maßnahmen im Notfall zu ergreifen sind.

Um die Sensibilisierungs- und Aktionsbemühungen zu verstärken, wurden auch gemeinsame Initiativen zur Aufklärung und Information von Schülern und Bürgern über verantwortungsbewusste Verhaltensweisen zur Erhaltung dieses Erbes geplant.Die Teilnahme der lokalen Behörden, der Sûreté nationale, des Zivilschutzes und der Hilfstruppen am Eröffnungstag zeugt von einer kollektiven Mobilisierung für den Schutz der Waldökosysteme, heißt es in der gleichen Quelle.

"Die Gesundheit unserer Waldökosysteme ist von größter Bedeutung, und mit dem fortschreitenden Klimawandel ist die Bedrohung durch Waldbrände präsenter denn je", betont die ANEF-Regionaldirektion Rabat-Salé-Kenitra.

Die Veranstaltung ist der Startschuss für eine Reihe von Maßnahmen im Rahmen der Waldbrandkampagne 2024, die darauf abzielen, die Widerstandsfähigkeit der Wälder gegenüber der wachsenden Brandgefahr zu stärken.

Darüber hinaus wird ANEF Sensibilisierungskampagnen in den lokalen und nationalen Medien durchführen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und das kollektive Bewusstsein zu schärfen, heißt es in der Pressemitteilung.

Der ANEF hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern, darunter das Innenministerium und der Zivilschutz, den 21. Mai jedes Jahres zum Nationalen Tag zur Sensibilisierung für die Gefahren von Waldbränden erklärt.

Quelle: www.mapexpress.ma


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.