Marokko/Rabat: Sensibilisierungsveranstaltung über den Erlass von Säumniszuschlägen der CNSS

Veröffentlicht am 09/12/2023 | La rédaction

Marokko

Die Industrie-, Handels- und Dienstleistungskammer (CCIS) der Region Rabat-Salé-Kenitra veranstaltete am Freitag in Zusammenarbeit mit der Nationalen Sozialversicherungsanstalt (CNSS) ein Sensibilisierungstreffen für Händler, Industrielle und Dienstleistungspersonal unter dem Motto "Erlass der Säumniszuschläge, Zwangsgelder und Inkassokosten für Forderungen der CNSS aus dem Jahr 2024 und früher".

Der Präsident der CCIS der Region Rabat-Salé-Kenitra, Hassan Sakhi, forderte die der Kammer angeschlossenen Unternehmer auf, diese Gelegenheit zu nutzen.Die Initiative ist Teil der Maßnahmen zum Schutz der Unternehmer durch die Streichung ihrer Zahlungsrückstände, auch für den Zeitraum vor Dezember 2023, wodurch sie Strafen wie die Beschlagnahmung von Geschäftsvermögen vermeiden können".

Er wies darauf hin, dass dieses Treffen in Umsetzung des "offenen und partizipativen Ansatzes, den die Kammer verfolgt, um ihre Mitglieder über alle neuen Entwicklungen und Anforderungen zu informieren und zu sensibilisieren, die Themen betreffen, die mit ihren Anliegen und täglichen Beziehungen in Zusammenhang stehen."

Der Steuereinnehmer der CNSS, Abdelilah Azzouzi, hob die Tragweite dieser Maßnahme hervor, die den vorläufigen Erlass der Säumniszuschläge, Zwangsgelder und Inkassokosten für die Forderungen der CNSS für den Zeitraum vom 1. Januar 2010 bis zum 31. Dezember 2011 vorsieht.riode 12/2024 und früher gemäß dem Beschluss des Verwaltungsrats der Caisse Nationale de Sécurité Sociale vom 22. September 2023 und dem Beschluss des Wirtschafts- und Finanzministers Nr. 005/2023 vom 17.10.2023.

"Diese Maßnahme betrifft alle Schuldnerunternehmen und sieht einen Teilerlass in Höhe von bis zu 90 % vor", erklärte er und fügte hinzu, dass die CNSS den Online-Service für alle Schuldnerunternehmen reaktiviert hat.den dedizierten elektronischen Dienst am 07.11.2023 aktiviert hat, wo der angeschlossene Arbeitgeber seinen Antrag über das Portal Damancom oder über den Link "damancom.ma/recouvrement" einreichen kann.

In Anwendung des Ministerialbeschlusses Nr. 03/2023 können alle Gewerbetreibenden, Selbstständigen und Selbständigen, die eine Tätigkeit ausüben können bis zum 30.06.2023 von einem vollständigen Erlass der Säumniszuschläge und Inkassokosten für ihre Forderungen profitieren.

Die vollständige Zahlung der Hauptforderung erfolgt laut CNSS über den elektronischen Link für Selbstständige: https://www.cnss.ma/bpc-payement/assure/tns/ oder über die lokalen Anlaufstellen.

Für die Zahlung der Hauptforderung im Rahmen einer Vereinbarung über Zahlungserleichterungen hat das CNSS einen speziellen elektronischen Service über das MACNSS-Portal eingerichtet, das über den Linkhttps://macnss.ma/remise-tns zugänglich ist.

Quelle: www.mapexpress.ma


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.