Marokko/Ouarzazate: Treffen der regionalen Kommission zur Betreuung von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind

Veröffentlicht am 27/06/2024 | La rédaction

Marokko

Die regionale Kommission für die Betreuung von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, hielt am Mittwoch in Ouarzazate eine Sitzung ab, bei der die Arbeit der regionalen Zelle, die sich dieser Aufgabe widmet, bewertet, die Probleme und Herausforderungen, die in diesem Bereich aufgetreten sind, geprüft und nach Lösungen gesucht wurde.

Das Treffen fand unter dem Motto "Alle für den Schutz von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind" statt und bot die Gelegenheit, die Arbeit der Kommission des Berufungsgerichts Ouarzazate in dieser Phase zu überprüfen und die erzielten Erfolge zu bewerten.

Der Generalstaatsanwalt des Königs beim Berufungsgericht Ouarzazate, Mohamed Mounir Idrissi, betonte in seiner Rede bei diesem Treffen das Interesse, das Marokko im Rahmen des Berufungsgerichts Ouarzazate an den Tag gelegt hat.Marokko hat unter der sachkundigen Führung von König Mohammed VI. ein besonderes Augenmerk auf gefährdete Gruppen, insbesondere Frauen und Kinder, die Opfer von Gewalt geworden sind, gelegt.

Er betonte die Notwendigkeit einer aktiven und ernsthaften Unterstützung aller betroffenen Akteure bei der Umsetzung des Aktionsplans der regionalen Kommission für die Betreuung von Frauen und Mädchen.Er wies darauf hin, dass dieser Plan insbesondere auf die Wahrung der Rechte und Freiheiten abzielt, die Frauen und Kindern, die Opfer von Gewalt geworden sind, durch die Verfassung und internationale Chartas garantiert werden.

"Das Präsidium der Staatsanwaltschaft hat sich verpflichtet, mit der öffentlichen Politik zu interagieren, die Rechte, Freiheiten, die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu schützen und das öffentliche Leben zu moralisieren", sagte er.Er bekräftigte die Entschlossenheit der Staatsanwaltschaft, bestimmte Gruppen der Gesellschaft aus besonderen Gründen zu schützen, insbesondere Frauen und Kinder, die Opfer verschiedener Formen von Gewalt geworden sind.

Der Generalstaatsanwalt des Königs beim Berufungsgericht Ouarzazate erinnerte in diesem Zusammenhang an die Erklärung von Marrakesch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, die am 8. März 2020 unter dem Vorsitz von Prinzessin Lalla Meryem unterzeichnet wurde.

Er erwähnte auch die Unterzeichnung des territorialen Protokolls zur Betreuung von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, zwischen der Präsidentschaft der Staatsanwaltschaft, dem Ministerium für Solidarität, soziale Entwicklung, Gleichheit und Familie und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Familie.galité et de la Famille und dem Gesundheitsministerium sowie eine weitere Vereinbarung mit dem Bildungsministerium über die Aktivierung des Gesetzes über die Grundschulpflicht unterzeichnet.

An dem Treffen nahmen Mitglieder der regionalen Kommission für die Betreuung von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, Vertreter der betroffenen Ministerien, Akteure der Zivilgesellschaft und Kriminalbeamte teil.

Quelle: www.mapexpress.ma


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.