Marokko/Fès: Der Gemeinderat verabschiedet eine Reihe von Vertragsentwürfen
Der Rat der Gemeinde Fes kam am Montag zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen und genehmigte mehrere Entwürfe von Vereinbarungen und strategischen Dokumenten sozioökonomischer und territorialer Art.
Dazu gehört die Verabschiedung des Bebauungsplans für den Bezirk Agdal, eines grundlegenden städtebaulichen Dokuments für die Raumplanung und die lokale Entwicklung. Der Plan ist das Ergebnis eines partizipativen Prozesses, an dem gewählte Vertreter, lokale Behörden und externe Dienststellen beteiligt waren, und soll den Anforderungen des städtischen Wachstums gerecht werden, Investitionen fördern und den Lebensraum in der Stadt Fes verbessern.
In einer Erklärung gegenüber der MAP betonte der Vorsitzende des Rates, Abdeslam El Bekkali, dass die Verabschiedung dieses strategischen Dokuments einen entscheidenden Schritt für die Stadtentwicklung darstellt.Dies sei ein entscheidender Schritt für die städtebauliche Modernisierung dieses Gebiets, der eine bessere Organisation des Raums, die Unterstützung der lokalen Entwicklung und die Förderung von Investitionen ermögliche.
El Bekkali erklärte außerdem, dass der genehmigte Bebauungsplan nun an die zuständigen Kommissionen weitergeleitet wird, bevor er im Amtsblatt veröffentlicht wird, wodurch er offiziell in Kraft tritt und konkret vor Ort angewendet werden kann.
Der Rat bestätigte auch den Erwerb der Immobilie "Izdihar 29", die sich an der Grenze zwischen Fes, Ras El Ma und Sidi Harazem befindet, um ein Empfangs- und Wartungszentrum für Busse des städtischen Nahverkehrs zu errichten. Dieses Projekt ist Teil einer proaktiven Politik zur Stärkung der Mobilitätsinfrastruktur und zur Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen.
Eine weitere wichtige Entscheidung betraf die Streichung von Haushaltsmitteln der zweiten Tranche des Jahres 2025 und ihre Neuprogrammierung zugunsten der Gesellschaft Fès Aménagement, um die effektive Umsetzung von Strukturprojekten in der Gemeinde zu gewährleisten.
Im selben Rahmen genehmigten die Ratsmitglieder ein Protokoll zur Begleitung der Gemeinde Fes im Rahmen des Programms zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Gemeinden (PAPC). Dieses Protokoll sieht eine spezifische technische Unterstützung zugunsten von Großstädten vor, insbesondere bei der Haushaltsüberwachung, der Mobilisierung von Eigenmitteln, der Personalverwaltung und der Zufriedenheit der Bürger.
Der Rat stimmte auch einem Partnerschaftsabkommen mit dem örtlichen Ulema-Rat zu, das die Förderung kultureller, religiöser und wissenschaftlicher Aktivitäten in der Stadt durch die Organisation von Konferenzen, Schulungen und Sensibilisierungsveranstaltungen zum Ziel hat.
Im sozialen Bereich bestätigten die Mitglieder eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Regionaldirektion des Jugendsektors zur Fertigstellung des Kindergartens und der Kindertagesstätte.ducatif pour l'enfance à Zouagha, ein Projekt, das in den Programmvertrag zwischen dem Staat und der Region Fes-Meknès aufgenommen wurde.
Im Bereich der Unterstützung des Vereinswesens genehmigte der Rat außerdem die Verteilung von Subventionen und Finanzhilfen zugunsten von Sport- und Sozialvereinen, die auf dem Gemeindegebiet tätig sind.
Darüber hinaus verabschiedete der Rat einen Zusatz zum Abkommen über die Beschäftigungsprämie in der Zone Fes Shore, der die Attraktivität dieser Zone erhöhen und die Unternehmen durch eine gezielte Begleitung durch das Regionale Investitionszentrum unterstützen soll.
Schließlich genehmigten die Abgeordneten den Entwurf eines Partnerschaftsabkommens mit der Generaldirektion für Gebietskörperschaften (DGCT) im Bereich der Ausbildung und des Kapazitätsaufbaus, insbesondere im Zusammenhang mit der Organisation von Berufswettbewerben für Gemeindebeamte.
Quelle: www.mapexpress.ma/