MOZAMBIK: 18.000 Menschen in Nhamatanda besser mit sauberem Trinkwasser versorgt

Veröffentlicht am 27/06/2024 | La rédaction

Mosambik

Die Regierung der Republik Mosambik will den Bedarf an sauberem Trinkwasser in der Stadt Nhamatanda verdreifachen. Zu diesem Zweck eröffnete der mosambikanische Präsident Filipe Jacinto Nyusi dort am 17. Juni 2024 ein neues Wassersystem, das 18.000 Menschen versorgt.

Die Zahl der Menschen, die Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, wird nun von rund 3.000 auf 18.000 Menschen in der Stadt Nhamatanda in der Provinz Sofala im Norden Mosambiks ansteigen. Dies folgt auf die Fertigstellung des Projekts zum Bau eines neuen Trinkwasserversorgungssystems in Nhamatanda, das am 17. Juni 2024 vom mosambikanischen Präsidenten Filipe Jacinto Nyusi eingeweiht wurde.

"Bisher waren die Einwohner von Nhamatanda von einem kleinen, nicht trinkbaren Wasserversorgungssystem abhängig, das nur etwa 3.000 Einwohner versorgte. Das neue System wurde so konzipiert, dass es dreimal so viel Trinkwasser liefert wie der derzeitige Bedarf der Gemeinde erfordert, wobei bereits jetzt das Bevölkerungswachstum antizipiert wird", so das mosambikanische Ministerium für öffentliche Arbeiten, Wohnungsbau und Wasserressourcen.

Finanzierung durch die KfW

Um den Bedarf der 18.000 Zielpersonen erfolgreich zu decken, wurde in Nhamatanda, das Teil des großen Korridors Beira-Chimoio-Harare ist, ein zusätzliches 18 km langes Trinkwasserverteilungsnetz gebaut, sowie 14 neue öffentliche Hydranten und neue Hausanschlüsse.

"Die Infrastruktur im Wert von rund 2,9 Millionen Euro wurde im Rahmen des bilateralen Abkommens zwischen der Regierung von Mosambik und der Bundesregierung finanziert.Das mosambikanische Ministerium für öffentliche Arbeiten, Wohnungsbau und Wasserressourcen teilte ebenfalls mit, dass das Projekt von der deutschen Bundesregierung über die deutsche Entwicklungshilfeagentur (KfW) finanziert wurde.

In Sofala soll die Einweihung des Nhamatanda-Trinkwasserprojekts dazu beitragen, die Trinkwasserversorgung in der gesamten mosambikanischen Provinz zu verbessern. Das letzte Projekt, das in Sofala eingeweiht wurde, ist das Projekt von sieben Trinkwasserversorgungen (TWV) in den Stadtteilen Buzi, Nhamatanda und Dondo im Juni 2023.

Quelle: www.afrik21.africa


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.