Kongo/ Snél: Geräte zur Modernisierung des Stromverteilungsnetzes in Kinshasa

Veröffentlicht am 23/04/2025 | La rédaction

Kongo

Im Rahmen der Modernisierung ihres Netzes und der Bekämpfung von Entlastungen und anderen Stromausfällen in Kinshasa hat die Société nationale d'électricité (Snél) gerade neue Geräte angeschafft.

Getreu seinem Engagement für eine auf Planung und Rechenschaftspflicht ausgerichtete Regierungsführung, das er in seiner Neujahrsansprache hervorhob, hat das Unternehmen am 1. Januar 2014 eine neue Leitung übernommen.e, hat der Generaldirektor der Snél SA, Fabrice Lusinde, soeben eine neue Etappe im Programm zur Modernisierung des Stromverteilungsnetzes von Kinshasa erreicht. In einem Umfeld, das von veralteten Infrastrukturen, betrügerischen Anschlüssen und wiederkehrenden Entladungen geprägt ist, unternimmt die Snél SA verstärkte Anstrengungen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Stromversorgung zu verbessern.

Zu diesem Zweck hat das Unternehmen gerade eine Reihe neuer Materialien und technischer Ausrüstungen erhalten, die die Kapazität und Widerstandsfähigkeit des Stromnetzes in der Hauptstadt stärken sollen. Zu den bemerkenswerten Anschaffungen gehören : Ein 1000-KVA-Generator und USV-Anlagen, die von der Firma Sogeac aus den ehemaligen Präsidentenstandorten geborgen wurden; 59 Transformatoren, darunter 20 Einheiten von 20/0,4 KV - 630 KVA,20 Einheiten von 6,6/0,4 KV - 630 KVA; eine Einheit von 30/20 KV - 15 MVA; eine Einheit von 30/6,6 kV - 15 MVA; 15 Stromtransformatoren (ST) von 30 kV; 2 ST für den Neutralleiter; 5 Gleichrichterschränke.

Diese aus eigenen Mitteln erworbenen Anlagen zeugen von der Entschlossenheit der Generaldirektion der Snél SA, sich den strukturellen Herausforderungen des nationalen Netzes trotz der schwierigen Wirtschaftslage zu stellen. Sie werden den schrittweisen Ersatz veralteter Infrastrukturen und die Sicherung der Stromversorgung in mehreren kritischen Gebieten von Kinshasa ermöglichen. Im Rahmen des logistischen Rahmens dieser Operation beantragte der Generaldirektor Fabrice Lusinde die dringende Bereitstellung von zwei Lagerplätzen im MCL, um eine effiziente und sichere Verwaltung dieser Materialien zu gewährleisten.

Indem sie das Jahr 2025 unter das Siegel der Strenge, der strategischen Planung und der Rechenschaftspflicht stellt, bekräftigt die Snél ihren öffentlichen Versorgungsauftrag und ihren Willen, der Bevölkerung ein modernes, zuverlässiges und nachhaltiges Stromnetz zur Verfügung zu stellen. Die neue Akquisition ist ein konkreter Beweis für die Transformation, die das Unternehmen derzeit durchläuft.

Quelle: www.adiac-congo.com/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.