Kongo/ Referenzkrankenhaus Talangaï: Mitarbeiter über Berufsregeln aufgeklärt
Die Leitung des Referenzkrankenhauses des Gesundheitsbezirks Talangaï feierte am 3. Mai zeitversetzt den Internationalen Tag der Arbeit. Zu diesem Zweck veranstaltete die Koordinierungsstelle für medizinische Angelegenheiten einen wissenschaftlichen Vormittag für die Mitarbeiter, um sie an die Begriffe der Berufsethik und -ethik zu erinnern.
Die Konferenz und Debatte stand unter dem Thema "Ethik und Berufsethos im Gesundheitswesen". Sie wurde von Dr. Guy Michel Mbemba, ärztlicher Berater bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), unter der Koordination des Krankenhausdirektors Firmin Eyikili geleitet. Sie zielte darauf ab, den Fachkräften des öffentlichen Gesundheitswesens in dieser Krankenhauseinrichtung ein tieferes Verständnis der ethischen und deontologischen Grundsätze zu vermitteln, die das Funktionieren des Gesundheitssektors regeln.
In seinem auf Video gezeigten Vortrag erinnerte Dr. Guy Michel Mbemba die rund 100 anwesenden Mitarbeiter an die grundlegenden Begriffe ihres Berufs. Als er über Ethik sprach, definierte er den Begriff als die Wissenschaft der Moral und/oder eine Reihe von moralischen Grundsätzen, die dem Verhalten eines Individuums zugrunde liegen.
Ethik wiederum, so sagte er, beinhaltet eine Reihe von Regeln, Pflichten und Verpflichtungen, die jeder Beamte bei der Ausübung seines Berufs einhalten muss. Ziel sei es, den Mitarbeitern des Referenzkrankenhauses Talangaï die Grundprinzipien ihres Berufs zu vermitteln, damit sie sie anwenden können, um eine gute Patientenversorgung zu gewährleisten.
Er wies sie darauf hin, dass ein Mitarbeiter im Gesundheitswesen in erster Linie eine öffentliche Person mit gesundem Menschenverstand, guter Moral und ohne abweichendes oder unzivilisiertes Verhalten ist. "Ein Gesundheitshelfer ist in erster Linie ein Vorbild in der Gesellschaft. Er arbeitet auf der Grundlage der Geschäftsordnung und muss durch sein Auftreten und seine Gewissenhaftigkeit als ehrlicher Mensch gesehen und betrachtet werden. Er muss integer und gerecht sein und fair arbeiten und die Vertraulichkeit und den Schutz der medizinischen Daten respektieren ", betonte der Referent.
Der Referent warnte das Personal des Krankenhauses Talangaï vor Korruption, Machtmissbrauch, Mobbing, mangelnder Solidarität und anderen schlechten Praktiken, die das Image eines Gesundheitshelfers beschädigen.
" Sie wissen, dass das Krankenhaus in Talangaï von den Patienten aufgrund bestimmter unangemessener Verhaltensweisen vielfach verunglimpft wird. Aus diesem Grund hatten wir uns überlegt, diesen wissenschaftlichen Vormittag zu organisieren, um das Personal an die beruflichen Regeln zu erinnern, insbesondere an die Berufsethik und das Berufsethos, damit wir den Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung bieten können. Dieser Tag war in erster Linie pädagogisch, bevor wir disziplinarische Aspekte in Betracht zogen, damit sie sich zusammenreißen ", schloss der Direktor des Krankenhauses, Firmin Eyikili.
Quelle: www.adiac-congo.com/