Kanada/Toronto trifft zwei Entscheidungen zum Schutz von Mietern und zum Bau von mehr Wohnungen

Veröffentlicht am 27/06/2024 | La rédaction

Kanada

Der Stadtrat von Toronto hat am Mittwoch zwei Resolutionen verabschiedet, um Mieter besser zu schützen, die aus ihren Wohnungen geworfen werden, wenn diese renoviert werden, und um mehr Wohnungen zu bauen, die sich die Bewohner leisten können.

In zwei getrennten Abstimmungen stimmten die Ratsmitglieder für eine Verordnung über Renovierungen und verpflichteten sich, über 350 Millionen Dollar auszugeben, um den Bau von Wohnungen in der ganzen Stadt zu unterstützen.

Arianne Robinson, die Sprecherin der Bürgermeisterin, hatte am Dienstag in einer E-Mail erklärt, dass das von Olivia Chow dem Rat vorgelegte Material ihre Prioritäten für den Bau von mehr erschwinglichen Wohnungen und den Schutz von Mietern widerspiegele.

Am Mittwoch jährte sich die Wahl von Frau Chow zur Stadtpräsidentin zum ersten Mal.

Der Rat wies die städtischen Beamten an, bis Ende Oktober eine Verordnung auszuarbeiten, in der festgelegt wird, welche Schritte Vermieter unternehmen müssen, um einen Mieter zum Auszug zwingen zu können, wenn er eine Wohnung renoviert.

Die Stadt Hamilton hat kürzlich eine ähnliche Verordnung erlassen, die am 1. Januar in Kraft treten wird. Diese räumt einem Vermieter nach dem Versand einer Räumungsmitteilung an den Mieter sieben Tage Zeit ein, um bei der Stadtverwaltung eine Genehmigung für seine Renovierung zu beantragen.

Die Mieter in Toronto müssen wissen, dass ihre Wohnung stabil ist und sie müssen sicher sein, sagte die Bürgermeisterin in einem Pressebriefing.

Der einzige Gegner des Antrags, Stadtrat Stephen Holyday, ist der Ansicht, dass Wohnraum in den Zuständigkeitsbereich der Provinz falle und dass eine neue Verordnung den Vermietern nur noch mehr Bürokratie bescheren würde. Er fügte hinzu, dass die Stadt für ihre Umsetzung zahlen müsse.

Die große Mehrheit der Ratsmitglieder stimmte auch für eine Investition von über 350 Millionen US-Dollar, um den Bau von 18 Immobilienprojekten mit insgesamt 6.000 Mietwohnungen zu beschleunigen. Davon werden mehr als 2.600 Wohnungen erschwingliche Mieten haben.

Quelle: ici.radio-canada.ca


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.