Kanada/Die Straßen Francis-McCrea und Laure-Conan werden asphaltiert

Veröffentlicht am 23/04/2025 | La rédaction

Kanada

Die Stadtverordneten von Sherbrooke stimmten für eine vorübergehende Lösung, um die Wartungsprobleme der Francis-McCrea-Straße und der Laure-Conan-Straße zu lindern. Die Abschnitte werden mit einer Schicht aus recyceltem Asphalt überzogen, was dazu beitragen soll, ihre Verschlechterung zu verringern und gleichzeitig die Staubbelastung in der Gegend zu senken.

Viele Bürger hatten sich über die Verkehrsprobleme in diesem Bereich des McCrea Plateaus beschwert. Außerdem war eine Petition gestartet worden, in der die Stadt aufgefordert wurde, etwas zu unternehmen (neues Fenster).

Die gewählten Volksvertreter bewilligten 70.000 $ für die Durchführung der Arbeiten. Die Stadträtin des Carrefour Distrikts freut sich darüber.

Ich bin wirklich froh, dass wir endlich Lösungen für diese Straßen haben. Von dem Moment an, als wir die Laure-Conan-Straße zur Francis-McCrea-Straße hin geöffnet haben, wurde sie zu einem der Hauptein- und -ausgänge in einem sehr dicht besiedelten Viertel.

Ein Zitat von Fernanda Luz, Stadträtin im Bezirk Carrefour.

Als wir beschlossen, die Arbeiten zur Verdoppelung des Lionel-Groulx-Boulevards zu verschieben, dachten wir, dass wir versuchen würden, den Verkehr zu bewältigen, indem wir die Leute auf Wege schicken, die nicht dafür gedacht waren. Bei der Anzahl der Fahrzeuge, die man dort hinschickt, muss man konsequent sein. Wir reden hier von einem minimalen Betrag, damit es für die Tausenden von Fahrzeugen befahrbar bleibt , fügt Geneviève Laroche hinzu.

Wöchentlich notwendige Arbeiten

Seit Juni 2024 müssen die Teams der Stadt Sherbrooke jede Woche an diesen beiden Abschnitten arbeiten, um die Oberfläche zu ebnen, Schlaglöcher zu behandeln und den Staub zu begrenzen, der durch den ganzjährig anhaltenden Straßenverkehr verursacht wird. Da die derzeitige Instandhaltung nicht ausreicht, um die Situation zu beheben, muss eine alternative Lösung in Betracht gezogen werden, heißt es in der Entscheidungsübersicht, die dem Gemeinderat vorgelegt wurde.

Wenn wir nicht weitermachen, zwingen wir unsere Teams dazu, sich ständig um eine Straße zu kümmern, die nicht für diesen Verkehr ausgelegt ist. Wir sagen nicht, dass wir die Straße urbanisieren, sondern dass wir vorübergehend eine Asphaltschicht aufbringen, bis ein dauerhaftes Projekt entsteht", erklärte Bürgermeisterin Évelyne Beaudin.

Eine knappe Abstimmung

Acht gewählte Abgeordnete stimmten für die Resolution, sechs Ratsmitglieder registrierten ihre abweichende Meinung. Diese kritisierten insbesondere, dass diese Straßen auf Kosten anderer Straßen, die ebenfalls in schlechtem Zustand sind, bevorzugt werden.

Sie wird an all den Straßen in unserer Stadt vorbeigehen, die dringend Liebe brauchen.

Ein Zitat von Nancy Robichaud, Stadträtin im Bezirk Lac-Magog.

Wir alle haben sie, die Petitionen. Wir können in Sherbrooke mit Petitionen arbeiten, aber es muss für alle gleich sein. Wie weit soll das gehen? fragt Danielle Berthold.

Wir werden alle in Anspruch genommen und es ist schwer zu verstehen, welchen Weg diese Beschwerde im Vergleich zu all den anderen Beschwerden genommen hat, die wir erhalten", sagt Annie Godbout.

Warum baut nicht der private Bauunternehmer die Straße, wie es bei allen Straßenverlängerungen der Fall ist? Es gibt einen Mechanismus, der existiert. Normalerweise zahlen die Menschen, die auf beiden Seiten der Straße wohnen, für die Infrastrukturen, wenn eine Straße eröffnet wird. Warum ist das in diesem Fall nicht der Fall? fuhr sie fort.

Die Bürgermeisterin von Sherbrooke ist der Meinung, dass einige gewählte Vertreter viele Dinge durcheinander bringen. Sie sagt, dass es sich um eine besondere Situation handelt.

Es gibt keine anderen Straßen wie Francis-McCrea und Laure-Conan innerhalb des Stadtgebiets mit diesem täglichen Verkehrsaufkommen, die unbefestigt und nicht urbanisiert sind und die diese Intervention benötigen", sagte sie.

Die derzeitige Situation ist vorübergehend, da der Bauträger die Straße noch nicht an die Stadt abgetreten hat. Wenn er mit der Entwicklung fortfährt, wird die Straße irgendwann urbanisiert, fertiggestellt und an die Stadt übergeben. Wir wissen jedoch, dass dies mehrere Jahre dauern wird", sagt Évelyne Beaudin.

Laut der Abteilung für Infrastrukturinstandhaltung löst diese Lösung die Instandhaltungsproblematik nur teilweise. Der gewählte Oberflächentyp reagiert empfindlich auf Frost- und Auftauzyklen. Daher besteht die Gefahr, dass Schlaglöcher während der Wintersaison wieder auftauchen.

Quelle: ici.radio-canada.ca/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.