Frankreich/ Die Communauté d'Agglomération du Pays Ajaccien wird immer dynamischer

Veröffentlicht am 24/05/2024 | La rédaction

Frankreich

Das Istitut National de la Statistique et des Etudes Economiques hat in Partnerschaft mit der Communauté d'Agglomération du Pays Ajaccien (CAPA) eine Studie mit dem Titel "La CAPA: une situation stratégique pour une influence qui dépasse l'intercommunalité" (Die CAPA: eine strategische Lage für einen Einfluss, der über die Interkommunalität hinausgeht) durchgeführt. Interview.

Diese Studie des INSEE, die in Partnerschaft mit der CAPA durchgeführt und am Donnerstag, dem 23. Mai, veröffentlicht wurde, zielt darauf ab, "die Migrationsströme und die Demografie" des Ballungsraums Ajaccio " gut zu verstehen ". Diese Daten werden als " Trumpfkarte für die Umsetzung jeder öffentlichen Politik zur Unterstützung der Bevölkerung oder jedes Entwicklungsprojekts" bezeichnet und stellen objektive Indikatoren dar, auf die man sich bei der Umsetzung der Metropole Ajaccio beziehen kann.

Einige Zahlen

Es überrascht nicht, dass die CAPA die bevölkerungsreichste Agglomerationsgemeinschaft Korsikas ist. Sie umfasst ein städtisches Zentrum und neun ländliche Gemeinden und zählt 90.000 Einwohner, was 26 % der Inselbevölkerung entspricht. Ihre Bevölkerung wuchs zwischen 2010 und 2020 um1,2% pro Jahr, mit 10.500 zusätzlichen Einwohnern. Im Jahr 2020 wohnten zwei Drittel der Neuankömmlinge vor ihrem Umzug in die CAPA nicht auf Korsika.

In Ajaccio, der Hauptgemeinde des Ballungsraums, konzentrieren sich 81% der Einwohner und 87% der Arbeitsplätze. 9 von 10 Erwerbstätigen aus Ajaccio haben einen Arbeitsplatz in der Gemeinde, während die Bewohner der umliegenden ländlichen Gemeinden diese eher verlassen, um zur Arbeit zu gehen.

Neben der Stadt Ajaccio, die sich als Zentrum des Ballungsraums etabliert hat, befindet sich auch die Gemeinde Sarrola Carcopino "im wirtschaftlichen und demografischen Aufschwung". Sie verfügt über 3600 Arbeitsplätze, hauptsächlich im Handelssektor.

Interview mit Antonin Bretel, Abteilungsleiter "Studien und Verbreitung" bei INSEE Corse.

Was sind die wichtigsten Informationen aus dieser Studie?

Eine sehr starke Dynamik im Gebiet, die insbesondere von der Wirtschaft angetrieben wird, da die Beschäftigung schneller wächst als die Bevölkerung; eine Kernstadt, Ajaccio, die eine wichtige Rolle im Gebiet spielt.In Sarrola Carcopino, dem zweitgrößten Beschäftigungszentrum des Gemeindeverbands, ist ebenfalls eine starke Dynamik zu beobachten.

Wie erklärt man sich, dass die Beschäftigung schneller wächst als die Bevölkerung?

Um all diese Stellen zu besetzen, kommen Menschen von außerhalb der CAPA: 7000 Personen kommen insbesondere aus den anderen Gemeinden der Zone d'Emploi d'Ajaccio, sowohl aus Spelunca Liamone im Norden als auch aus Pieve de l'Ornano im Süden und Celavu Prunelli im Osten. Es ist deutlich zu erkennen, dass es dieses Beschäftigungswachstum ist, das die Wohnmigration in das interkommunale Gebiet dynamisiert.

Die Beschäftigungsquote ist in Sarrola Carcopino sehr hoch - 3 600 Arbeitsplätze, 8 % der Arbeitsplätze in der CAPA - welche Sektoren haben das größte Gewicht?

Fast zwei Drittel der Stellen sind in Sarrola im Handel, darauf spezialisieren wir uns, es gibt mehr Arbeitsplätze im Baugewerbe, etwas weniger in der Verwaltung als in Ajaccio, aber wir wissen, dass Ajaccio, die regionale Hauptstadt, mehr Verwaltungen konzentriert als die anderen Gemeinden der CAPA. Überraschend ist, dass es in Sarrola mehr Arbeitsplätze als Einwohner gibt - 3600 Arbeitsplätze bei 3300 Ein wohnern - viermal so viele Arbeitsplätze wie in Afà, d. h. der Wirtschaftsstandort hat sich stark entwickelt, insbesondere an der Grenze zu Ajaccio.

Gibt es Ströme in die entgegengesetzte Richtung? Personen, die nach Sarrola zur Arbeit fahren, obwohl sie in Ajaccio wohnen?

1700 Personen verlassen nach unseren Zahlen die Gemeinde Ajaccio, um außerhalb zu arbeiten, hauptsächlich in Sarrola. Dies lässt sich wahrscheinlich durch die Verfügbarkeit von Grundstücken und die Lebensbedingungen erklären, sowie durch individuelle Entscheidungen in Bezug auf den Wohnort und den Arbeitsplatz.

Die Dynamik der CAPA ist jedoch hauptsächlich auf die Stadt Ajaccio zurückzuführen und nicht auf Sarrola, wie es manchmal den Anschein hat....

Sarrola ist dynamischer, sowohl im Verhältnis zu seiner Bevölkerung als auch im Verhältnis zu seiner anfänglichen Beschäftigungszahl - wir haben in den letzten zehn Jahren ein Bevölkerungswachstum von 5 % und ein Beschäftigungswachstum von 5,2 % gegenüber 1,2 und 1,4 % in Ajaccio, aber im Volumen haben wir selbst bei einem geringeren Wachstum mehr Menschen und Arbeitsplätze in Ajaccio.

Die vollständige Studie ist auf der Website des INSEE zu finden.

Quelle: www.francebleu.fr/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.