Frankreich/Handwerker im Zentrum der lokalen Wirtschaft

Veröffentlicht am 05/02/2025 | La rédaction

Frankreich

Claude Revel, Präsident des Gemeindeverbands Clermontais, und Christian Poujol, Präsident der Handwerkskammer des Departements Hérault (CMA34), unterzeichneten am Donnerstag, den 30. Januar, eine Partnerschaftsvereinbarung, um die Zusammenarbeit zu formalisieren.

Diese versteht sich auf Wirtschaftsstudien und -observatorien, die Gründung, Übertragung, Begleitung und Entwicklung von Unternehmen in der Region. "Das Ziel ist, näher zusammenzurücken", betonte Olivier Brun, der für die wirtschaftliche Entwicklung zuständige Vizepräsident der Gebietskörperschaft. Die großen geplanten Maßnahmen betreffen eine Unterstützung und Begleitung von Handwerkern, insbesondere in den Bereichen Eco-défis, Repar'acteurs und Zero Waste.

Der Präsident der Chambre Consulaire wollte die Sensibilität der Handwerker gegenüber der Abfallwirtschaft verdeutlichen. "Als Mechaniker wirft man nicht weg. Eine Schraube sammelt er wieder ein und benutzt sie vielleicht ein Jahr später." Im Clermontais gibt es 1.500 Handwerksbetriebe, d. h. einer auf 20 Einwohner. Allein auf das Baugewerbe entfällt fast die Hälfte davon. "Eine nicht zu vernachlässigende Zahl, Berufe, in denen Spannungen herrschen und es an Arbeitskräften und Ausbildung mangelt", argumentiert Christian Poujol. Und weiter: "Im Clermontais sind 31 % der Frauen Unternehmensleiterinnen, im Hérault sind es nur 27 %". Seit fast 20 Jahren ist die CMA34 in der Region präsent, insbesondere mit einer Zweigstelle in Clermont-l'Hérault. "Gemeinsam arbeiten und nur gemeinsam kann man die Dinge voranbringen", schloss der Präsident der Gebietskörperschaft.

Quelle: www.midilibre.fr/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.