Elfenbeinküste/ Toulepleu: Die Bevölkerung der Unterpräfektur Péhé wird über Agroforstwirtschaft aufgeklärt

Veröffentlicht am 14/06/2024 | La rédaction

Elfenbeinküste

Die Bevölkerung der Unterpräfektur Péhé, Departement Toulepleu (Region Cavally, West-Elfenbeinküste), insbesondere die Kaffee- und Kakaobauern, wurden im Rahmen einer Sensibilisierungsveranstaltung am Montag, den 10. Juni 2024, von Fadiga Valanciné, dem Verantwortlichen für die Betreuung von Agrarprojekten in der Regionaldelegation Guémon/Cavally des Kaffee- und Kakaorats (DR-CCC), über Agroforstwirtschaft aufgeklärt.

Laut Herrn Fadiga ging es darum, die lokalen Kaffee- und Kakaobauern dazu zu bringen, sich "massiv" für die neue landwirtschaftliche Praxis der Agroforstwirtschaft einzusetzen. Diese landwirtschaftliche Praxis ermöglicht es ihnen nicht nur, ihre Kakaoplantagen zu schützen, sondern auch zusätzliche Einkommensquellen durch die Nutzung der auf ihren Feldern gepflanzten Bäume zu erschließen.

"Wir haben diese Produzenten gebeten, sich mit uns zusammenzuschließen, um gemeinsam dieses Projekt zum Erfolg zu führen, das einer Forderung der westlichen Schokoladenhersteller entspricht, aber auch zum Fortbestand des Kakaoanbaus in der Elfenbeinküste beiträgt", bedeutete er.

Der Leiter der Abteilung für landwirtschaftliche Projekte betonte, dass diese Sensibilisierungskampagne zur Agroforstwirtschaft in der Unterpräfektur Péhé unbedingt notwendig sei, da die Kakaopflanzungen in dieser Ortschaft zu 70 % aus jungen Pflanzungen bestünden. In einem frühen Entwicklungsstadium sei es wichtig, die jungen Kakaobäume mit schattenspendenden Bäumen zu kombinieren, da dieser Zeitpunkt im Interesse der Pflanzer ideal sei, um dies zu tun.

Fadiga Valanciné erklärte, dass die Kakaobauern in dieser Unterpräfektur zu Recht von 5.625 der 35.000 Baumsetzlinge profitieren, die für das gesamte Departement Toulepleu bestimmt sind.

Quelle: www.aip.ci/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.