Diplomatie: Benin und Slowenien besiegeln historisches Abkommen
Außenminister Olushegun Adjadi BAKARI hat am Montag, den 07. April 2025, seine slowenische Amtskollegin Tanja FAJON empfangen. Das Treffen fand im Rahmen des Arbeitsbesuchs der Chefin der slowenischen Diplomatie in Benin statt. Im Anschluss an den Austausch unterzeichneten die beiden Länder ein Memorandum of Understanding über politische und diplomatische Konsultationen.
Die am Sonntag in Cotonou eingetroffene slowenische Außenministerin Tanja FAJON traf am Montag, den 07. April 2025, zu einem Gespräch mit ihrem beninischen Amtskollegen Olushegun Adjadi BAKARI zusammen. Während der Audienz besprachen die beiden Minister den Stand der Beziehungen zwischen ihren Ländern und erörterten die Perspektiven für deren Ausbau. Um ihre Beziehungen weiter zu festigen, unterzeichneten die beiden Länder ein Memorandum of Understanding über politische und diplomatische Konsultationen. Eine Premiere zwischen Cotonou und Ljubljana.
Durch das Dokument bringen Benin und Slowenien ihren Wunsch zum Ausdruck, die bilateralen Beziehungen durch die Einrichtung eines Mechanismus für politische Konsultationen weiter zu stärken. Die Parteien werden regelmäßige Konsultationen und Gespräche abhalten, um die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu prüfen und ihre Standpunkte zu regionalen und internationalen Fragen von gemeinsamem Interesse auszutauschen.
Am Ende einer Sitzung, die auf die Delegationen beider Seiten ausgeweitet wurde, begrüßte die slowenische Außenministerin den Besuch des slowenischen Außenministers.nie ihre Zufriedenheit über die Annäherung zwischen Benin und Slowenien und die positive Entwicklung ihrer Beziehungen zum Ausdruck. Tanja FAJON betonte die Bedeutung der in Cotonou unterzeichneten Abkommen.
Benin: Ein strategischer Partner in Westafrika
Tanja FAJON ist auch die stellvertretende Premierministerin der Europäischen Union. In dieser Eigenschaft sprach sie über die Partnerschaft zwischen Benin und der EU. Laut der stellvertretenden Leiterin der EU-Diplomatie ist "Benin ein strategischer Partner in Westafrika". Aus diesem Grund will Brüssel die Beziehungen zu Cotonou in verschiedenen Bereichen, darunter Sicherheit, weiter ausbauen und den Entwicklungsprozess des Landes unterstützen.
Die stellvertretende Ministerpräsidentin brachte abschließend ihren Enthusiasmus zum Ausdruck, Benin auf dem nächsten EU-Afrika-Gipfel wiederzusehen.
Quelle: www.gouv.bj/