Die wissenschaftliche Frankophonie feiert sich in den Amerikas
Jedes Jahr im März steht die Frankophonie auf der ganzen Welt im Mittelpunkt. In diesem Monat findet eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. Auch die wissenschaftliche Frankophonie auf dem amerikanischen Kontinent wird gefeiert: Treffen, Zeremonien, Konferenzen etc.
Brasilien: Wie kann man Französisch in Brasilien angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz unterrichten?
Im Rahmen des Monats der Frankophonie nahm AUF Americas am 14. März an der Fachtagung über das Unterrichten von Französisch in Brasilien teil, die an der staatlichen Universität Paulista Julio de Mesquita Filho in São Paulo stattfand.
Die Veranstaltung wurde von der französischen Botschaft in Brasilien und ihren Partnern, darunter die Alliance Française und der brasilianische Lehrerverband, initiiert.silienne des Professeurs de Français, veranstaltete, brachte mehr als 200 Lehrkräfte, Forscher und akademische Leiter zusammen, die alle von einem gemeinsamen Ziel beseelt waren: Die pädagogischen Praktiken neu zu definieren.
In den Hörsälen der Staatlichen Universität Paulista fand ein reger und leidenschaftlicher Austausch statt. Welche Rolle spielt die KI beim Sprachenlernen? Wie kann man neue Zielgruppen für die französische Sprache gewinnen? Auf diese Herausforderungen versuchten die Redner Antworten zu finden, indem sie ihre Erfahrungen und Zukunftsvisionen mitteilten.
Für Isabela Ospital, Projektleiterin bei AUF Americas, die bei der Eröffnung anwesend war, war dieses Treffen von entscheidender Bedeutung: "Diese Initiativen zu unterstützen bedeutet, die wissenschaftliche Frankophonie in Brasilien zu stärken und neue Kooperationen mit den lokalen Universitäten zu fördern. "Eine wesentliche Dynamik, da sich Französisch in der Region als Sprache der Chancen durchzusetzen versucht.
Kanada: Lesen auf Französisch - eine digitale Bibliothek für Nord- und Südamerika.
Zur Feier des Monats der Frankophonie 2025 veranstaltete AUF-Amerika in Zusammenarbeit mit dem Centre de la francophonie des Amériques ein Webinar am 18. März 2025 um 12:30 Uhr, um frankophonen Lehrkräften und Studierenden in der Region eine Sammlung von mehr als 20.000 französischsprachigen Büchern vorzustellen, die über die Bibliothek der Amerikas kostenlos zugänglich sind.
Der Vortrag von Frau Aleksandra Grzybowska, Koordinatorin der Bibliothek der Amerikas, stieß auf großes Interesse und brachte französischsprachige Studierende, Lehrkräfte, Forscher und Autoren zusammen. Zahlreiche Fragen bereicherten den Austausch, insbesondere darüber, wie diese Ressourcen am besten für das Lehren und Lernen genutzt werden können.
Durch die Unterstützung digitaler Initiativen wie der Bibliothèque des Amériques fördert die AUF die Verbreitung frankophonen Wissens, ermutigt zum Austausch von Wissen und innovativen pädagogischen Praktiken und trägt zur Stärkung der Verbindungen zwischen den frankophonen Gemeinschaften Amerikas bei.
Kuba: Feiern Sie eine neue Dynamik der wissenschaftlichen Frankophonie.
Ebenfalls im Rahmen der Feierlichkeiten zum Monat der Frankophonie reiste die stellvertretende Direktorin von AUF-Amerika, Frau Myrline Vanessa Guillaume, vom 18. bis 20. März nach Kuba. Diese Mission, die auf Einladung der französischen Botschaft durchgeführt wurde, ermöglichte es der AUF, auf dem Salon des études francophones in Havanna vertreten zu sein und ihre wichtigsten Partner im Land zu treffen. Weitere Informationen: Neue Dynamiken der wissenschaftlichen Frankophonie in Kuba - AUF.
Kanada : Die neuen Gesichter der Frankophonie - ein wissenschaftlicher Blick auf ihre Entwicklung.
Wie verändert sich die weltweite Frankophonie? Wer spricht heute Französisch und welche Herausforderungen gehen damit einher? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer interaktiven Konferenz, die von der AUF am 28. März an der Universität Montreal zum Abschluss des Monats der Frankophonie organisiert wurde. Unter Mobilisierung ihrer drei Partnerobservatorien in Québec-Kanada bot die AUF eine vertiefte Reflexion über die sprachlichen, wirtschaftlichen und sozialen Dynamiken, die die Konturen der frankophonen Welt neu zeichnen. Weitere Informationen: Les nouveaux visages de la Francophonie: un regard scientifique sur son évolution (Die neuen Gesichter der Frankophonie: ein wissenschaftlicher Blick auf ihre Entwicklung) - AUF.
Quelle: www.auf.org/